FAB nimmt am CSD Wetterau in Friedberg teil – Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz!
Das TEAM der FAB gGmbH Wetterau wird am ersten Christopher Street Day (CSD) im Wetteraukreis in Friedberg teilnehmen! Dieser besondere Tag findet am Samstag, den 23. August 2025, statt und trägt das Motto: „Vielfalt leben. Vielfalt lieben.“
„Für ein gemeinnütziges Unternehmen wie unseres, das sich für Frauenarbeit, Bildung und Chancengleichheit einsetzt, ist die Teilnahme am CSD von großer Bedeutung. Es ist eine klare Botschaft, dass wir die Vielfalt in unserer Gesellschaft nicht nur akzeptieren, sondern aktiv leben und fördern, betont die FAB-Geschäftsführerin Karin Frech. „Der CSD ist mehr als eine Feier, der CSD ist ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und die Rechte aller Menschen.
Die Teilnahme des FAB-Teams soll zeigen, dass die gemeinnützige Organisation hinter den Werten steht, die unsere Gesellschaft bereichert. Es geht um Respekt, Gleichheit und Akzeptanz. Ein selbstbestimmtes Leben ist nicht nur ein individuelles Recht, sondern auch ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Die Möglichkeit, die eigene Identität zu leben und sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen, ist essenziell für eine lebendige und gerechte Gemeinschaft.
„Selbstbestimmung ist ein Grundrecht, das für alle Menschen gelten sollte. Jeder hat das Recht, so zu leben, wie er oder sie es möchte, ohne Diskriminierung oder Vorurteile“, erklärt Karin Frech, Geschäftsführerin der FAB gGmbH. „Wir setzen uns dafür ein, dass die Bedürfnisse aller Menschen im Mittelpunkt stehen, insbesondere die von Frauen. Wichtig ist uns, dass Chancengleichheit, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit in unserem Handeln verankert sind.“
In einem Unternehmen mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei die Vielfalt der Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven eine der größten Stärken innerhalb der FAB. Sie fördere Innovation, Kreativität und ein respektvolles Miteinander. „Nur durch die Anerkennung und Wertschätzung dieser Vielfalt können wir gemeinsam wachsen und unsere gemeinsamen Ziele noch besser erfüllen“, bekräftigt Karin Frech.
Die FAB lädt alle Menschen herzlich ein, sich den Termin im Kalender zu markieren und gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Wer gemeinsam mit der FAB an dem Demozug teilnehmen möchte, soll sich einfach per Mail (kommunikation@fab-wetterau.de) anmelden.