Unter dem Dach der Interkulturellen Wochen des Wetteraukreises lädt die FAB gGmbH herzlich zum jährlichen Tag der Vielfalt ein. Mit dem Motto „Dafür!" erwartet Besucherinnen und Besucher ein interkulturelles Fest voller Musik, Tanz, Kultur und kulinarischer Erlebnisse. Die Veranstaltung verdeutlicht die zentrale Bedeutung der Demokratie als Fundament eines lebendigen, vielfältigen Zusammenlebens.
Der Fokus dieses Festes liegt auf der Bedeutung der Demokratie und darauf, warum es gerade in diesen Zeiten wichtig ist, sich aktiv für Demokratie einzusetzen. „Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt von ständiger Teilnahme, Mitbestimmung und der Bereitschaft, Verantwortung für das gemeinsame Miteinander zu übernehmen. Gleichzeitig rückt sie das selbstbestimmte Leben jedes Einzelnen in den Mittelpunkt: Wer mitreden darf, wer gehört wird, wer Entscheidungen mitgestaltet, baut Lebensqualität, Sicherheit und Würde für sich und andere", macht die Geschäftsführerin der FAB, Karin Frech, deutlich.
An diesem besonderen Tag öffnen sich die Türen der FAB gGmbH in Friedberg (Grüner Weg 8) von 10:00 bis 14:00 Uhr für ein abwechslungsreiches Programm aus aller Welt. Neben einer Kunstaktion mit selbst gestalteten Postkarten zum Thema Demokratie bietet das Fest ein internationales Buffet, Brot aus verschiedenen Ländern sowie eine eritreische Kaffeezeremonie zum gemeinsamen Verkosten.
Das Programm bietet darüber hinaus verschiedene Darbietungen, wie Tanzvorführungen der Gruppe Li-Dance, Yoga im Stehen und weitere interkulturelle Aktionen. Auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Die Kinder der Internationalen Kita am Campus bereichern das Fest mit eigenen Beiträgen. Für Bewegung und Spaß sorgt das Projekt „Friedberg bewegt sich" des Vereins „Nachhaltig bewegt" mit Mitmach-Gymnastik. Zum Abschluss steigen Ballons mit bunten Postkarten in die Luft, auf denen Wünsche an die Demokratie festgehalten sind.
„Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Vielfalt zu leben", betont Karin Frech. „Mit diesem Tag setzen wir ein klares Zeichen für ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen und zeigen, wie Demokratie gelebte Vielfalt trägt." Die Schirmherrin des Tages, Kreisbeigeordnete Marion Götz, wird ebenfalls Grußworte an die Gäste richten.
Die FAB und der Wetteraukreis laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Tag der Vielfalt teilzunehmen, gemeinsam Vielfalt zu feiern und die demokratischen Werte, die uns verbinden, zu stärken. Bereits seit 2011 findet der Tag der Vielfalt statt. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis und wird gefördert von „Hessen Aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" sowie dem Bundesprogramm „Demokratie Leben".