Startseite/Bildung/Orientierung/Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft

Arbeitsgelegenheit

Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft

Das Projekt „Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“ eröffnet Wege, eine Ausbildung oder eine Qualifizierung für eine Tätigkeit im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Erziehung oder im sonstigen medizinischen oder sozialen Bereich aufzunehmen. Sie sollten eine hohe Motivation, eine gute Auffassungsgabe und mindestens Sprachniveau B1 mitbringen.

  • Sprachförderung

  • Kompetenzfeststellung

  • Grundkenntnisse in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung

  • PC-Kenntnisse, Mathematik und Allgemeinbildung

  • Drei Praktika in verschiedenen Einrichtungen (z. B. ambulante Pflege, Krankenpflege, Altenpflege, Kindertagesstätte)

  • Fachunterricht

  • Berufsbezogene Sprachförderung

  • Bewerbungstraining

  • Einzel- und Kleingruppencoaching

  • Bewerbungscoaching

  • Sprachförderung

  • Berufswegeplanung Anschließend beginnen Sie eine Ausbildung oder nehmen an einer Qualifizierungsmaßnahme teil.

Berufliche Schulen am Gradierwerk, Bad Nauheim
Maininstitut Altenpflegeschule, Friedberg
Theodora-Konitzky-Krankenpflegeschule, Bad Nauheim
VDAB Schulungszentrum GmbH, staatlich Anerkannte Altenpflegeschule, Ortenberg

Tel.: 06031 6937 19-74

E-Mail: sozialwirtschaft@fab-wetterau.de

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: sozialwirtschaft@fab-wetterau.de oder sozialwirtschaft@rdw-wetterau.de

Ein Kooperationsprojekt von:

zusammen mit:

Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.