Deutsch lernen in der Wetterau für zugewanderte Frauen und Männer
Diese Kurse richten sich an Frauen und Männer, die nach dem 1. Januar 2005 zugewandert sind oder schon lange in Deutschland leben, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichend sind und die eine Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs durch die Ausländerbehörde oder dem Jobcenter Wetterau haben.
Diese Kurse sind auch für Asylbewerber aus dem Iran, dem Irak, Syrien und Eritrea geöffnet. Und jetzt auch für Asylbewerber aus Somalia! Berechtigungsscheine gibt es direkt bei Asylantragsstellung oder können über FAB beantragt werden.
Folgende Kurse bieten wir an:
- allgemeine Integrationskurse
- Integrationskurse mit Alphabetisierung
Alle Kurse bestehen aus 6 bzw. 9 Modulen à 100 Stunden und einem Modul Orientierungskurs. Die Module können einzeln oder als zusammenhängender Kurs gebucht werden. In interkulturell zusammengesetzten Gruppen und freundlicher Atmosphäre lernen Sie Deutsch von Anfang an oder verbessern Ihre vorhandenen Deutschkenntnisse.
FAB ist akkreditierter Sprachkursträger und beschäftigt ausschließlich qualifizierte und engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen sind.
Die Integrationskurse "Deutsch lernen in der Wetterau" werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Ihre Ansprechpartnerin
Snezana Dijanovic
Projektleiterin
Tel.: | 06031 693719-47 |
Fax: | 06031 693719-29 |
Email: | snezana.dijanovic@ fab-wetterau.de |

Daniela Nebel
Assistenz der Projektleitung
Tel: | 06031 693719-32 |
Fax: | 06031 693719-29 |
E-Mail: | daniela.nebel@ fab-wetterau.de |

Bianca Wood
Verwaltung Integrationskurse Büdingen
Tel: | 06042 975030-10 |
Fax: | 06042 975030-23 |
E-Mail: | bianca.wood@ fab-wetterau.de |