Betreuung
freundlich • aufmerksam • behutsam
Familie und Beruf im Einklang
Einen Angehörigen zu Hause pflegen, die Kinder gut betreut zu wissen und im Beruf erfolgreich zu sein – das sind große Herausforderungen, denen sich Familien heute stellen müssen. Unsere Betreuungsangebote konzentrieren sich daher auf ein Ziel: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für Schulkinder mit Beeinträchtigungen beschäftigt FAB TeilhabeassistentInnen / SchulbegleiterInnen, die im Schulalltag sowie bei schulischen Veranstaltungen (Ausflüge, Feiern, Klassenfahrten) die Kinder in enger Kooperation mit den | ![]() |
Lehrerinnen und Lehrern betreuen und unterstützen. Erwachsene Personen mit Beeinträchtigungen erhalten während der Arbeit eine Assistenz/Arbeitsbegleitung. |
Der Bereich FABiS bietet Dienstleistungen zur Begleitung im Alltag an. Dazu gehören die Betreuung von Familienangehörigen, haushaltsnahe Dienstleistungen und Gesprächskreise für pflegende Angehörige sowie die Reinigung von Büros, Kitas und Arztpraxen (Objektreinigung). |
SPFH plus Das Jugendhilfeangebot Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) wendet sich an die ganze Familie unter Einbeziehung des gesamten sozialen Umfelds. Mit SPFH plus ergänzt FAB durch haushaltsnahe Dienstleistungen (FABiS) dieses Angebot durch die Abdeckung des häufig auftretenden erhöhten Unterstützungsbedarfs. |
![]() |
|
Unsere Kontaktdaten
FAB gGmbH Frauen • Arbeit • Bildung Grüner Weg 8 61169 Friedberg | |
Tel: | 06031 693719-0 |
Fax: | 06031 693719-29 |
Email: | info@fab-wetterau.de |
Web: | www.fab-wetterau.de |