Archiv: "Aktuelles von 2009 bis 2019"
Neuigkeiten und Pressemitteilungen in der Übersicht
Schulbegleiter für Kinder mit Beeinträchtigung
18.12.2019 | FAB
FAB unterstützt Kinder mit Beeinträchtigungen beim Schulbesuch in Förder- und Allgemeinschulen.
Nicht alle Kinder und Jugendlichen sind in der Lage, den Schulbesuch alleine zu meistern. Liegen geistige, körperliche oder seelisch-emotionale Einschränkungen vor, benötigen sie Unterstützung. Diese finden Betroffene und ihre Familien bei der FAB gGmbH.
» weiterlesen
„Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“: neue Runde startet im Januar 2020
02.12.2019 | FAB
Orientierung für eine Zukunft auf dem Ersten Arbeitsmarkt
Eine Chance, beruflich neu anzufangen und in diesem Beruf anderen Menschen zu helfen, bieten die „Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“. Die zweite Runde startet am 13. Januar 2020 mit jeweils 16 Plätzen bei FAB in Friedberg und bei RDW in Büdingen.
» weiterlesen
FAB hisst die Fahne zum Internationalen Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“
25.11.2019 | Pressemitteilung
Auch dieses Jahr beteiligte sich die gemeinnützige Bildungsträgerin FAB GmbH wieder an der Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES und dachte sich diesmal etwas Besonderes aus.
» weiterlesen
Ihre Arbeit beginnt, wo Körperpflege aufhört
20.11.2019 | FAB
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI erfolgreich beendet.
Pflegekräfte kümmern sich vor allem um die körperliche Unterstützung. Leider bleibt für die psychosozialen Bedürfnisse eher wenig Zeit. Einen wertvollen Beitrag leisten hier qualifizierte Betreuungskräfte. Sie übernehmen Tätigkeiten, die die Lebensqualität der pflegebedürftigen Menschen verbessern.
» weiterlesen
Regelbrechen für Anfängerinnen - Workshop des BVMW bei FAB in Friedberg
24.10.2019 | FAB
Was ist Erfolg? Was bringt es, bestehende Systeme zu hinterfragen? Was braucht es, um Innovationen hervorzubringen? Diesen und anderen Fragen widmete sich der Workshop des BVMW „Profession Unternehmerin – das macht frau doch nicht!“ am 24. Oktober 2019 bei der FAB gGmbH in Friedberg.
» weiterlesen
Arbeitsbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung
18.10.2019 | FAB
FAB bietet Unterstützung bei der Ausübung einer Ausbildung oder Arbeit
Menschen mit Einschränkungen fällt der Weg ins Berufsleben oft schwer. Unterstützung finden Betroffene und deren Familienangehörige bei der FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Friedberg.
» weiterlesen
Obstkorb kann jeder
25.09.2019 | Pressemitteilung
Betriebliche Zusatzleistungen bei FAB
Um Mitarbeiter*innen nicht nur zu gewinnen, sondern auch zu halten, punkten viele Unternehmen mit betrieblichen Zusatzleistungen. Besonders in Branchen mit Fachkräftemangel machen solche Angebote den entscheidenden Unterschied.
» weiterlesen
Hissen der Fahnen: Auftakt der Interkulturellen Wochen in der Wetterau
13.09.2019 | FAB
Mit dem traditionellen Hissen der Fahnen eröffneten der Wetteraukreis und die FAB gGmbH am 13. September 2019 die Interkulturellen Wochen.
» weiterlesen
Demenzatlas Hessen
11.09.2019 | Pressemitteilung
FABiS bietet Hilfe für Betroffene und Angehörige
Der Demenzatlas Hessen wird vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration sowie den
Pflegekassen gefördert. Ziel ist es, hessenweit Transparenz über bestehende Versorgungsstrukturen
für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen herzustellen.
» weiterlesen
300 + 45 = 1
30.08.2019 | Pressemitteilung
Treffen des Seniorenbeirats bei FAB
Kürzlich traf sich der Wetterauer Seniorenbeirat bei der FAB gemeinnützige GmbH in Friedberg. Die Mitglieder des Seniorenbeirats sowie Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch erhielten Einblick in die Arbeit der privaten Bildungsträgerin in Friedberg.
» weiterlesen
„Friedberg spielt“ - Vergnügungspark auf der Kaiserstraße am 04.08.19
04.08.2019 |
Unter dem Motto „Meine Wetterau ist bunt und vielfältig“ wurden in Friedberg am 4. August Informations- und Spielangebote auf der Kaiserstraße präsentiert.
Verbände, Vereine und Organisationen hatten ihre Stände und Aktivitätsangebot.
» weiterlesen
Nachruf
02.08.2019 | FAB
Wir gedenken unserer Mitarbeiterin und Kollegin
Karin Rosenberg
die am 02.08.2019 nach schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben ist.
» weiterlesen
Unterstützung von Demenzkranken
19.07.2019 | Pressemitteilung
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI erfolgreich beendet.
In der Pflege von an Demenz erkrankten Menschen haben Fachkräfte oft wenig Zeit für eine umfassende Betreuung. Gemeinsame Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen, bleiben dann auf der Strecke. Deshalb wurde das Qualifizierungsangebot für Betreuungskräfte geschaffen. Sie lernen, Pflegebedürftige zu unterstützen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
» weiterlesen
FABiS im Herzen – und auf dem Shirt
12.07.2019 | FAB
Alltagsbegleiterin Ingrid Lopez erzählt von ihrer Arbeit
„Zuhören, das gefällt den Leuten. Viele möchten über früher reden, wie es damals war“, erzählt Ingrid Lopez über ihre Tätigkeit als Alltagsbegleitung bei der FAB gGmbH.
» weiterlesen
Gegen den Fachkräftemangel und für Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt
27.06.2019 | Pressemitteilung
Das Projekt „Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“ ermöglicht es Menschen mit Migrationshintergrund,
sich für den Einstieg in soziale Berufe wie etwa Pflege und angrenzende Bereiche zu qualifizieren.
» weiterlesen
Gewaltprävention in der Pflege: FABiS bietet Entlastung von Familien
12.06.2019 | Pressemitteilung
Am 15. Juni 2019 ist Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen. Der Tag macht auf Gewalt in der
Pflege aufmerksam. Diese entsteht häufig, wo Pflegende überfordert und isoliert sind.
» weiterlesen
Karin Frech im Gespräch mit der Wetterauer Zeitung über den Rücktritt von Andrea Nahles
05.06.2019 | FAB
Gestern am 4. Juni 2019 führte die Geschäftsführerin der FAB Karin Frech ein Gespräch mit der Wetterauer Zeitung anlässlich des Rücktritts von Andrea Nahles.
Karin Frech lernte Frau Nahles im Oktober 2018 persönlich kennen, als sie kurz vor dem letzten Landtagswahlkampf zu Besuch bei der FAB war.
» weiterlesen
Gartenzwerg und Falafel-Duft
29.05.2019 | FAB
Kultureller Dialog als Tagesgeschäft
„Der Wille zur Integration muss da sein, dann können wir etwas ausrichten“, so Karin Frech,
Geschäftsführerin der Frauen Arbeit Bildung FAB gGmbH. Auch nach Rückgang der Flüchtlingszahlen
gingen 2018 bei der Friedberger Bildungsträgerin noch mehr als 2.000 Menschen aus 52
Herkunftsländern ein und aus.
» weiterlesen
Wir feiern heute am 23.05.2019 70 Jahre Grundgesetz
23.05.2019 | FAB
Alle Gesetze, die in Deutschland veranlasst und erlassen werden, müssen mit dem Grundgesetz vereinbar sein. Widerspricht ein Gesetzesentwurf dem Grundgesetz, ist er verfassungswidrig.
» weiterlesen
Tea-Time am 10. Mai 2019
16.05.2019 | FAB
Am Freitag, dem 10. Mai 2019 war es soweit: Die GastgeberInnen Mara, Julia und Toni hatten zur Tea-Time eingeladen. Mara Meisinger und Julia Rau aus der Hauswirtschaft und Toni Eckstein aus der KochFABrik überzeugten mit den bisher in ihrer Ausbildung erlernten Fähigkeiten.
» weiterlesen
Einsatz für die Menschen der Region
13.05.2019 | Pressemitteilung
„Was Du mit FAB gemacht hast, ist großartig“, sagte Kathrin Anders zu Karin Frech. Es gibt Grund zu
feiern: Seit zehn Jahren lenkt Karin Frech die Geschicke der Bildungsträgerin Frauen Arbeit Bildung (FAB
gGmbH) mit Hauptsitz in Friedberg.
Um diese großartige Leistung zu dokumentierten, warf Grünen-Landtagsabgeordnete Anders während
einer Feierstunde zwei Zahlen in den Raum: Die Einnahmen haben sich seit 2009 von sechs auf zwölf
Millionen Euro verdoppelt.
» weiterlesen
Wir gratulieren Herrn Laubersheimer sehr herzlich zur neuen Position als Geschäftsführer
09.05.2019 | FAB
Jürgen Laubersheimer ist neuer Geschäftsführer des Branchenverbands Weiterbildung Hessen e.V. Herr Laubersheimer trat am 2. Mai die Nachfolge von Barbara Ulreich an....
» weiterlesen
Für mehr Lebensqualität - Betreuung kann man lernen
17.04.2019 | Betreuung
Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, sind häufig sozial isoliert: Tage, die sich endlos ziehen, die Wochenenden zäh wie Kaugummi. Nicht nur körperliche Einschränkungen machen ihnen zu schaffen, sondern auch Langeweile und Einsamkeit. Das ist auch für die Angehörigen eine Herausforderung, die neben dem normalen Alltag Betreuung leisten müssen.
» weiterlesen
Kompetenzen zeigen – Sprache lernen
15.04.2019 | Bildung
Projektteilnehmerinnen stellen ihre Produkte vor
Im Rahmen des Projektes „Kompetenzen zeigen – Sprachen lernen“ haben die Teilnehmerinnen am Donnerstag, 11. April 2019, zum gemeinsamen Mittagessen und zu einer Präsentation ihrer erarbeiteten Produkte eingeladen.
Annähernd 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Wetterau in Friedberg nahmen die Einladung gerne an und konnten einen tieferen Einblick in die Kursinhalte gewinnen. ...
» weiterlesen
Willkommen in der Wetterau
05.04.2019 | Bildung
Lernen neben dem Spielteppich
Der Mangel an Kita-Plätzen in der Wetterau erschwert geflüchteten Frauen die Integration. Zwar gibt es
viele Sprachkurse, doch kaum ein Angebot an Kursen mit Kinderbetreuung. Das ist einer der Gründe,
warum geflüchtete Frauen später Deutsch lernen als geflüchtete Männer. ...
» weiterlesen
Putz-Tricks von der Expertin: Babyöl lässt Edelstahl glänzen
14.03.2019 | Betreuung
Die ersten Sonnenstrahlen haben die Wetterau erreicht. Jetzt steht in vielen Haushalten der Frühjahrsputz an. Wie man dem Schmutz am besten den Kampf ansagt, erklärt Wirtschafterin Britta Jeromin.
» weiterlesen
FAB World Frauen Café - Jeder kann Plastik vermeiden
07.03.2019 | FAB
„Planet Plastic? – Raus aus der Wegwerfgesellschaft“, lautete ein Vortrag der Grünen-Bundestagsabgeordneten Dr. Bettina Hoffmann. Auf Einladung von FAB, der gemeinnützigen Gesellschaft Frauen Arbeit Bildung, war die umweltpolitische Sprecherin in den Sprudelhof nach Bad Nauheim gekommen.
» weiterlesen
Stephanie Becker-Bösch besucht ersten Kurs der „Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“ bei FAB
29.01.2019 | Bildung
Einen gut gefüllten Kurs fand Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch vor, als sie am 29.01.19 das Projekt „Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft“ im Bildungsbereich der Frauen Arbeit Bildung in Friedberg besuchte. TeilnehmerInnen aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Eritrea, dem Irak, der Türkei und Bulgarien qualifizieren sich hier aktuell für eine Tätigkeit in der Pflege oder Erziehung.
» weiterlesen
2000 Euro für digitales Lernen
24.01.2019 | Bildung
Im Industriegebiet West in Friedberg steht ein großes Gebäude mit der Aufschrift »FAB«. Die gemeinnützige Sozialeinrichtung hat ein breit gefächertes Angebot. Nun hat sie von der Wetterauer Zeitung eine Spende in Höhe von 2000 Euro für ihre Arbeit erhalten.
» weiterlesen
Jede Mutter weint um ihr Kind
17.01.2019 | FAB
Es ist 72 Jahre her, als Renate Klingelhöfer mit ihrer Familie nach ihrer Flucht aus Oberschlesien, die ein Jahr dauerte, in Ortenberg-Eckartsborn ankam. „Wir sind heute noch Flüchtlinge“, sagt die 85-Jährige in einem Interview bei Frauen Arbeit Bildung in Friedberg. Ihre Erinnerungen an diese Zeit sind so lebendig, als wäre es gestern erst passiert. Den Schmerz, den sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit erfahren hat, trägt sie weiter in sich. Nicht Verzweiflung, sondern Versöhnung und Empathie für alle Menschen, die ihr begegnen, ist ihre Antwort darauf.
» weiterlesen
Hissen der Fahne zum Jahrestag
26.11.2018 | FAB
Am Freitag den 23.11.2018 hat FAB die blaue Fahne zum Jahrestag "Nein zu Gewalt an Frauen" gehisst.
» weiterlesen
SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles neugierig auf FAB
25.10.2018 | FAB
Am Donnerstag den 25.10.2018 sollte der Meetingpoint bei FAB zu einem besonderen Treffpunkt werden: Andrea Nahles, Vorsitzende der Bundes-SPD und der Fraktion im Bundestag, wollte die Bildungsträgerin kennenlernen. An ihrer Seite: Mirjam Fuhrmann, SPD-Landtagskandidatin. Begrüßen konnte FAB-Geschäftsführerin Karin Frech auch die Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch und als einzigen Mann am Tisch Bernhard Wiedemann, Geschäftsführer des Jobcenters im Wetteraukreis. „Schön, dass wir hier alle zusammen sind und darüber reden können, was uns wichtig ist“, eröffnete Karin Frech die Runde. Diskussionswürdige Themen gab es einige.
» weiterlesen
Die Demokratie bewahren - Tag der Vielfalt bei FAB: Musik, Essen und Austausch
21.09.2018 | FAB
Die Interkulturelle Woche wurde 2007 bundesweit ins Leben gerufen, um Menschen mit verschiedenen Nationalitäten und Glaubensrichtungen miteinander ins Gespräch zu bringen. Der „Tag der Vielfalt“ bei Frauen Arbeit Bildung (FAB) ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen dieser Woche.
» weiterlesen
FAB Geschäftsführerin Karin Frech: 50-Prozent-Quote notwendig Profession Unternehmerin: Podiumsdiskussion und BVMW Preisverleihung mit Brigitte Zypries
20.09.2018 | FAB
Altenstadt. Die Unternehmerinnen sichtbar zu machen, war die Intention einer Podiumsrunde, zu der der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW) in die Räume der Firma „Ille Papierservice“ nach Altenstadt eingeladen hatte.
» weiterlesen
Interkulturelle Woche "Hissen der Flagge"
17.09.2018 | FAB
Die Erste Kreisbeigeordnete und Schirmherrin der Interkulturellen Woche, Stephanie Becker-Bösch, hisste im Beisein von Karin Frech, Geschäftsführerin der FAB gGmbH am 14.09. die Flagge als sichtbares Zeichen für Diversität, Menschlichkeit, Demokratie und Respekt.
» weiterlesen
FAB Geschäftsführerin Karin Frech:
22.06.2018 | Bildung
Es ist nicht nur der „zweite“, sondern auch ein sozialer Arbeitsmarkt, der dringend benötigt wird, verdeutlichte Karin Frech, Geschäftsführerin von Frauen Arbeit Bildung, kurz FAB. SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl und Bernhard Wiedemann, Geschäftsführer des Jobcenters Wetterau, waren zu Besuch in der Kreativwerkstatt von FAB. Mit ihren fünf Werkstätten bietet sie genau das, was einen sozialen Arbeitsmarkt kenn-zeichnet: Arbeitsgelegenheiten für Menschen mit zunächst wenig guten Aussichten.
» weiterlesen
Upcycling vom Feinsten in der FAB-Kreativwerkstatt in Büdingen
19.06.2018 | Bildung
Eigentlich wollte Manfred Scheid-Varisco, SPD Chef in Büdingen nur zwei ausgediente Fahrräder in der FAB-Kreativwerkstatt abgeben. Was er jedoch im ersten Stock der Bahnhofsstraße 10 erlebt, hat ihn sichtlich überrascht. Aus dem kurzen Besuch wird ein ausführlicher Rundgang, der ihn in Erstaunen versetzt.
» weiterlesen
"Mütter lernen, Kinder spielen" - Spezieller Sprachkurs bei FAB
30.05.2018 | Bildung
Für jede Frau aus dem Ausland ist es unverzichtbar, die deutsche Sprache zu lernen und über die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe informiert zu sein.
Wir bei Frauen Arbeit Bildung (FAB) bieten Müttern aus dem Ausland ab dem 4. Juni einen ganz besonderen Sprachkurs an, der sich in den Familienalltag integrieren lässt. Die Frauen arbeiten in einem gesonderten Bereich mit ihren Kindern und der Lehrkraft an den Projektinhalten. In der „Lounge“ gibt es einen Rückzugsort für Kinder, die schlafen, gerade gefüttert, gewickelt oder beruhigt werden.
» weiterlesen
Wir machen Frauen stark!
25.05.2018 | Bildung
Am 26.04.2018 war die Freude groß im Jobcenter in Friedberg als 14 Frauen aus Pakistan, Indien, Eritrea, Sri Lanka, Türkei, Syrien, Russland, Afghanistan und dem Iran die Türen öffneten zur Abschlussveranstaltung ihres 6-monatigen Kurses „Kompetenzen zeigen – Sprache lernen“.
» weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei Hassia
21.03.2018 | FAB
Am 13.03.2018 haben Teilnehmer aus 2 Projekten von FAB gGmbH eine Betriebsbesichtigung bei Hassia Mineralquellen GmbH in Bad Vilbel gemacht.
» weiterlesen
Equal Pay Day
19.03.2018 | FAB
Equal Pay Day: Die Lohnlücke zwischen Mann und Frau beträgt in Deutschland immer noch 21%.
» weiterlesen
100 Jahre Frauenwahlrecht – Gespräche mit starken Frauen am 07.03.2018
26.02.2018 | FAB
Auch in diesem Jahr möchte die FAB gGmbH zusammen mit dem MGH (Mehr-Generationen-Haus) den Weltfrauentag wieder gemeinsam mit vielen starken Frauen einläuten.
» weiterlesen
FAB gGmbH unterschreibt Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
04.02.2018 | Bildung
Friedberg, 29.01.2018 FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) Geschäftsführerin Karin Frech unterschreibt Beitrittserklärung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Häusliche Pflege ist kein Tabuthema, sterben schon. Die meisten Menschen wollen selbstbestimmt zu Hause wohnen, auch im hohen Alter. Was aber wenn eine Familie durch schwere Erkrankung eines Angehörigen plötzlich mit dem Thema Sterben in Berührung kommt.
» weiterlesen
Vom roten Teppich auf die Bewerberstraße
03.02.2018 | Bildung
Giessen/Friedberg, 30.01.2018 Was wenn beruflich alles auf Anfang steht? Wenn alles was wir bisher gekannt haben plötzlich nicht mehr da ist und wir uns neu orientieren müssen? Eine schwere Situation in der sich ein Großteil unserer neu zugewanderten Mitbürger wieder findet. Die FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) hilft ihren Kursteilnehmern dabei einen neuen Anfang zu machen. Dazu gehörte auch der Besuch der diesjährigen Job- und Bildungsmesse CHANCE in Gießen.
» weiterlesen
Die KochFABrik fragt nach Ihrer Meinung - Kundenfeedback jetzt online
02.02.2018 | FAB
Bewertungen sind im Trend: Hat mir mein Flug in den Urlaub gefallen, war mein Hotel gut, bin ich zufrieden mit der Politik? Es gibt zahlreiche Fragen, die in regelmäßigen Abständen gestellt werden. Die KochFABrik bietet Ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit das Mittagessen online zu bewerten: Hat es geschmeckt oder können wir uns verbessern?
» weiterlesen
50.000 weibliche Opfer - „Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen“
01.02.2018 | FAB
Man möchte glauben es ist kein deutsches Problem, ist es aber: Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums leben in Deutschland etwa 50.000 Opfer weiblicher Genitalverstümmelung, Mädchen und Frauen. In Hessen wurden 572 Fälle von Genitalverstümmelung allein für das Jahr 2016 erfasst. Die Dunkelziffer ist laut Bundesfamilienministerium viel höher. Am 06.02.2018 ist der "Internationale Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen". 2004 wurde dieser Tag von der UN Generalversammlung ins Leben gerufen.
» weiterlesen
Sprachkenntnisse sind Meilensteine der Integration
26.01.2018 | Bildung
Die „FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung“ bietet ab Februar 2018 Kurse zur berufsbezogenen Deutschsprachförderung an. Integration funktioniert nur mit Sprache und Sprache befähigt zur Teilnahme am Berufsleben. Wer aktiv am Berufsleben teilnimmt, der integriert sich einfacher und schneller. Deshalb schulen die neuen Kurse die TeilnehmerInnen gezielt für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
» weiterlesen
Malwettbewerb der KochFABrik bringt Kunst der kleinsten Wetterauer zu Tage - Der kleine Igel FABius ist da
25.01.2018 | Ernährung
Da staunten die FAB MitarbeiterInnen nicht schlecht. 58 Meisterwerke wurden pünktlich zum Einsendeschluss gezählt. Die Aufgabe war klar: Der kleine IGEL FABius zeigt in der Geschichte von M. Christina Butler wie schön es ist zu teilen - er teilt seine rote warme Mütze im kalten Winter mit seinen Freunden und bekommt sie am Ende zurück als es ihm besonders kalt ist. Die Kinder durften ihren FABius malen und zeichnen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
» weiterlesen
Flüchtlinge und Ehrenamt besuchen den Weihnachtsmarkt
02.12.2017 | FAB
Mit einem gelungenen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt im Hessenpark sagt die FAB gGmbH Danke. Alle ehrenamtlich Engagierten waren eingeladen gemeinsam mit den Flüchtlingen den Weihnachtsmarkt zu besuchen und zu genießen.
» weiterlesen
Verbraucherschutz für Flüchtlinge
30.11.2017 | Bildung
Das Kleingedruckte lesen. Eine Empfehlung die man im Alltag oftmals ignoriert, weil es schnell gehen soll. Die Verbraucherschutzzentrale warnt immer wieder davor. Verbraucherschutz ist ein Thema in vielen Lebenslagen. Auch für Flüchtlinge, die sich ein neues Leben aufbauen wollen.
» weiterlesen
Häusliche Pflege - alles aus einer Hand
29.11.2017 | Betreuung
Selbstbestimmt zu Hause wohnen ist das, was sich Menschen auch im fortschreitenden Alter oder mit Erkrankungen wünschen. Auf fremde Hilfe angewiesen zu sein - oft ein erschreckender Gedanke und eine Belastung für Betroffene und Angehörige. Ängste über eine eventuell anstehende Aufnahme in eine stationäre Einrichtung, mangelnde Qualität und ständige Wechsel des Pflegepersonals entstehen.
» weiterlesen
FAB und NALA klären auf - Genitalbeschneidung nicht nur in Afrika
15.11.2017 | FAB
Es flossen Tränen bei manchen Zuhörerinnen. Entsetzen und Wut waren größer als erwartet. Dabei war die Referentin absolut professionell und emotional zurückhaltend. Alle Anwesenden kannten das Thema - dachten Sie jedenfalls. Die FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) lud geladene Gäste zur Fachveranstaltung Genitalverstümmelung - Seelische und körperliche Folgen weltweit und in Deutschland.
» weiterlesen
Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe zwischen Motivation und Frustration
14.11.2017 | Bildung
Büdingen. 2014 fiel der berühmte Satz "Wir schaffen das". Seither hat sich sehr viel getan in der deutschen Flüchtlingshilfe. Viele Menschen fühlten sich vom Aufruf der Bundeskanzlerin angesprochen und wollten helfen. Ein großer Teil ist seither ehrenamtlich tätig. Drei Jahre später kann man ein Resümee aus Sicht des Ehrenamtes ziehen, eines das gespalten ausfällt.
» weiterlesen
Integration für alle hilft Demokratie zu leben
27.10.2017 | Bildung
Deutsch lernen. Vor dieser Aufgabe stehen in der Wetterau aktuell so viele Menschen wie noch nie. Sprachschüler aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Doch wer noch im Asylverfahren ist, der wird ausgeschlossen. Das ist zu kurz gedacht.
» weiterlesen
Migrantinnen nehmen ihre Zukunft in die Hand
24.10.2017 | Bildung
Im Rahmen eines Projektes, finanziert aus Mitteln des hessischen Arbeitsmarktbudgets (ESF-Hessen) und kofinanziert vom Jobcenter Wetterau, nehmen Frauen mit Migrationshintergrund an dem Sprachkurs in Werkstattform "Kompetenzen zeigen - Sprache lernen" teil. In dem sechs monatigem Kurs bei der uns geht es nicht allein darum, die Sprache zu erlernen. Vielmehr werden den Frauen Stärken und Können bewusst gemacht, um so ihr Selbstvertrauen zu stärken und Perspektiven aufzuzeigen.
» weiterlesen
Die Wende im doppelten Sinne
23.10.2017 | FAB
Eigentlich sollte es ein Gespräch über Alltagsbegleitung werden. Ein Team der FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) Friedberg war vor Ort bei einem Kunden in Bad Nauheim zu Besuch. Das Paar nimmt die Alltagsbegleitung durch FABiS (FAB in Service, haushaltsnahe Dienstleistung für Familien, Senioren, Haushalt) seit 2017 in Anspruch. Doch am Ende war es ein Gespräch über Ost und West, Jung und Alt, Gemeinsamkeiten und Gegensätze - und gegenseitige Anerkennung.
» weiterlesen
Auf den Spuren des deutschen Alltags in Friedberg
06.10.2017 | Bildung
Friedberg. Eigentlich ist es ein schon bekanntes Bild in deutschen Kleinstädten. Eine bunte Mischung aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, Somalia, Iran - Frauen und Männer. Sie unterhalten sich in vielen Sprachen - deutsch, englisch, französisch oder arabisch. Hört sich an wie eine internationale Besucherdelegation auf Schnitzeljagd. Ist es aber nicht. Die Schnitzeljagd ist Teil eines vierwöchigen Orientierungskurses für Asylbewerber/innen und Migranten/innen, angeboten von der FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) in Kooperation mit dem Jobcenter Wetterau. Die Teilnehmer/innen erhalten Hilfestellung bei der Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt.
» weiterlesen
Pasta, Salat und Schweigefuchs
28.09.2017 | Ernährung
Büdingen. Nudeln machen glücklich. Das haben die Kinder der dritten und vierten Klassen der Büdinger Stadtschule am vergangenen Mittwoch gezeigt. Die KochFABrik aus Friedberg hatte eine Überraschung für die kleinen Kunden parat, die mehr als gelungen war. Der Caterer für Schul- und Kindergartenverpflegung machte aus der Schulkantine eine Nudelbar.
» weiterlesen
Wetteraukreis - der unzufriedene Speckgürtel
25.09.2017 | FAB
Das Ergebnis der Bundestagswahl wird allerorten überrascht und erschrocken wahrgenommen. Viele Parteien versprechen einen genauen Blick auf die AfD und eine "schonungslose" Analyse von Wahlerfolg und Wahlschlappe. Das ist gut so. Es kommt jedoch zu spät und reicht nicht aus!
» weiterlesen
FAB feiert Demokratie mit Vielfalt
21.09.2017 | FAB
Friedberg. Was bedeutet Vielfalt? Das hat die FAB gGmbH (Frauen Arbeit Bildung) am Tag der Vielfalt eindrucksvoll bewiesen. FAB Geschäftsführerin Karin Frech eröffnete gemeinsam mit der Schirmherrin und Kreisbeigeordneten Stephanie Becker-Bösch die Veranstaltung: "Vielfalt bedeutet Gemeinsamkeiten und Unterschiede offen zu benennen und gemeinsam zu leben. Dass wir voneinander lernen können und jeder und jede einen Platz finden kann in unserer offenen Gesellschaft, das macht Mut. Dann kann weder eine andere Tradition noch Religion unserem gemeinsamen Leben schaden" erklärte Karin Frech in ihrer Eröffnungsrede. Ein Gang durch den Tag der Vielfalt bei FAB zeigt wie diese Vision in der Wetterau umgesetzt wird.
» weiterlesen
FAB unterzeichnet Charta zur "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen"
20.09.2017 | FAB
Der hessische Sozialminister Stefan Grüttner, überreichte hessischen Unternehmen, Verwaltungen und Multiplikatoren die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Die FABg GmbH (Frauen Arbeit Bildung) war auch dabei. Geschäftsführerin Karin Frech nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen: "Wir sind stolz darauf, zu diesem wichtigen Netzwerk zu gehören. Gerade für Frauen kann das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege eine harte Probe sein. Deshalb ist uns sehr daran gelegen, die Strukturen und Hilfen für unsere MitarbeiterInnen zu verbessern. Eine solche Doppelbelastung kann kaum ein Arbeitnehmer alleine stemmen."
» weiterlesen
Sozialdezernentin eröffnet Interkulturelle Wochen gemeinsam mit FAB Geschäftsführerin Karin Frech
16.09.2017 | FAB
Pünktlich zu Beginn der Interkulturellen Wochen am Freitag den 15. September 2017, hat Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch die Flagge für Vielfalt und Toleranz vor dem Friedberger Kreishaus gehisst.
» weiterlesen
Tag der Vielfalt bei FAB - Friedvoll, Abwechslungsreich, Bunt
15.09.2017 | FAB
Auch in diesem Jahr findet unser Tag der Vielfalt statt. Erleben Sie im Rahmen der Interkulturellen Woche des Wetteraukreises, wie „Vielfalt verbindet“. Gemeinsam mit unseren Kurs-TeilnehmerInnen bieten wir mit Musik, Spiel und Leckereien aus aller Frauen- und Herrenländer ein abwechslungsreiches und buntes Programm.
» weiterlesen
Von der syrischen Olive zum hessischen Apfel
28.08.2017 | Bildung
Karben/Friedberg. Sprache lernen und Kultur verstehen. So beginnt Integration. Zwei Integrationsprojekte der FAB (Frauen Arbeit Bildung) gGmbH Friedberg wa-ren zu Besuch in der Karbener Rapp's Kelterei.
» weiterlesen
Rollentausch am Grill – FABiS sagt Danke
23.08.2017 | Betreuung
Alle FABiS MitarbeiterInnen haben eines gemeinsam: Sie kümmern sich um unsere Kunden. Auf dem diesjährigen Grillfest wurden die Rollen getauscht. FABiS Bereichsleitung und Koordinatorinnen haben auch dieses Jahr den Sommer genutzt um Danke zu sagen!
» weiterlesen
Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch besucht die Kreativwerkstatt
07.08.2017 | FAB
Sprachbarrieren überwinden, voneinander lernen und anschließend selbst gestalten ist das Ziel eines Workshops, an dem Flüchtlinge gemeinsam eine Einführung in die Instandsetzung von Fahrrädern erhalten. Initiiert wird der Kurs von dem Malteser Hilfsdienst,welcher derzeit Sozialdienstleister in der Hessischen Erstaufnahme-einrichtung (HEAE) in Büdingen ist, in Kooperation mit unserer Kreativwerkstatt. Der Startschuss zum Thema „Erste Hilfe am Fahrrad“ fiel am 07.08.2017.
» weiterlesen
In Zeiten des demographischen Wandels händeringend gesucht – bei FAB ausgebildet
07.08.2017 | FAB
Der demographische Wandel schreit nach einer Reformation der deutschen Ausbildungskultur. Wer bildet heute Fachkräfte aus, die morgen dringend gesucht werden? Hauswirtschaft und Pflege sind Zukunftsberufe, die ganz oben auf die Agenda gehören. HauswirtschafterInnen werden im Pflegebereich schon heute händeringend gesucht. Auch Köche zählen zur Berufsgruppe mit Fachkräftemangel. Die FAB (Frauen Arbeit Bildung) gGmbH Friedberg bildet aus.
» weiterlesen
Erfolgreiche Jobsuche durch intensives Coaching – „Sprint-Buy“
13.07.2017 | Bildung
Die FAB gGmbH startet ein neues Projekt – „Sprint-buy“
Wir bieten Ihnen individuelle und erfolgreiche Berufsberatung und unterstützen Sie bei Ihrer Suche: Durch intensive Einzelbetreuung, gemeinsame Erörterung Ihres Hintergrundes, Ihrer Möglichkeiten, Ihrer bisherigen Aktivitäten und eine für Sie passende Auswahl aus neun Modulen!
» weiterlesen
Sozialer Zwang fördert die Geburtenrate in schwachen Regionen
11.07.2017 | FAB
74 Millionen ungewollte Schwangerschaften – eine alarmierende Bilanz zum diesjährigen Weltbevölkerungstag am 11.07.2017
Heute ist Weltbevölkerungstag. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) meldet alarmierende Zahlen: In Rund 30 Jahren soll es 10 Milliarden Menschen auf der Welt geben. Zentraleuropa bleibt weiterhin Schlusslicht, trotz diverser Anreize ein stärkeres Bevölkerungswachstum zu fördern.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
13.06.2017 | FAB
... am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Friedberg zeigt Flagge
30.05.2017 | FAB
Am Diversity Tag, der eine Initiative der Charta der Vielfalt darstellt, wurden am 30.05.2017 die Fahnen am Europaplatz in Friedberg gehisst. Mit dabei waren u.a. die Kreisbeigeordneten des Wetteraukreises, Stephanie Becker-Bösch und Jan Weckler sowie die Geschäftsführerin der FAB, Karin Frech.
» weiterlesen
Ab ins Beet
24.05.2017 | FAB
... hieß es am 24.05. für die TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen der Kreativwerkstatt in Büdingen. In dem durch die Kreativwerkstatt eigens angelegten Garten versammelten sich die tatkräftigen Naturliebhaber zum gemeinsamen Einpflanzen.
» weiterlesen
FAB ist Ausstellerin der Messe 50plus in Dortelweil am 21. Mai 2017
21.05.2017 | Betreuung
Die FAB ist Ausstellerin der Messe 50plus in Dortelweil am 21. Mai 2017. Über 35 Aussteller aus den Bereichen Vorsorge, Pflege, Gesundheit, Freizeit, Wohnen und vieles mehr.
» weiterlesen
Grüner Freitag bei der FAB mit Mathias Wagner
19.05.2017 | FAB
Mathias Wagner besuchte die FAB in Friedberg. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin Karin Frech lernte Wagner nicht nur die Struktur und die inhaltliche Arbeit der FAB kennen. Auch ein Besuch des Kurses „Sprache lernen, Kompetenzen zeigen“ stand auf dem Plan.
» weiterlesen
Frauen hören, Frauen sehen, Frauen Arbeit
20.04.2017 | Bildung
Integration in den Arbeitsmarkt ohne Sprache ist nicht möglich. Gerade Frauen aus anderen Ländern trauen sich oft nicht verbale Hürden zu nehmen. Deshalb bietet die FAB gGmbH halbjährlich den Kurs „Kompetenzen zeigen, Sprache lernen“ an. Der Kurs stellte sich vergangene Woche im Jobcenter Friedberg vor.
» weiterlesen
SPD-Bundestagskandidatin Natalie Pawlik besucht die FAB und setzt auf Gleichberechtigung und Arbeit
19.04.2017 | FAB
FAB gGmbH Geschäftsführerin Karin Frech und SPD-Bundestagskandidatin Natalie Pawlik sind sich einig: Gleichberechtigung und Arbeit – das bedeutet mehr als gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
» weiterlesen
FAB - drei Buchstaben, drei Jubiläen
15.03.2017 | FAB
Die Wetterauer Zeitung berichtet vom Weltfrauentag
Feminismus – ist denn nicht mal gut damit? Ist der Begriff nicht blass und überstrapaziert? Haben die Frauen denn nicht alles erreicht? Mitnichten – und da der Feminismus eben im Kern die Stärkung der Frauenrechte umschreibt, ist er aktueller denn je. „Der Kampf geht weiter“, kündigte Karin Frech gutgelaunt und tatendurstig an...
» weiterlesen
Am Anfang war der Müsli-Erlass
15.03.2017 | FAB
Der Mittelhessen-Bote berichtet: Wetterauer Frauen Arbeit Bildung feiert dreifaches Jubiläum
Passend zum Weltfrauentag feierte die Wetterauer Gesellschaft Frauen Arbeit Bildung (FAB) gleich drei Jubiläen: Den Verein FAB gibt es seit 25, die gemeinnützige FAB GmbH seit 15 Jahren und das Projekt „Mehrgenerationenhaus Wetterau” geht in sein zehntes Jahr. FAB ist damit zur Institution in der Wetterau geworden, stetig gewachsen und hat viele Höhe und Tiefen durchlebt.
» weiterlesen
Vollwertiges Mittagessen von Montag bis Freitag
03.03.2017 | Ernährung
FAB erhält DGE Zertifikat in Kiel...
» weiterlesen
B2-Deutsch für Fortgeschrittene von FAB in Hanau (DeuFöV)
20.02.2017 | FAB
Erster B2 Sprachkurs in unserer Außenstelle Hanau im Januar gestartet ...
» weiterlesen
„Berufsorientierung Pflege und Hauswirtschaft“ ab 06. März bei FAB
20.02.2017 | Bildung
In 16 Wochen werden Sie theoretisch und praktisch auf die Arbeit in der Pflege und Hauswirtschaft vorbereitet. In diesem Kurs werden Basisqualifikationen in Pflege, Hauswirtschaft, Gesundheit/Krankheit und Ernährung vermittelt. Am Ende des Kurses können Sie vertiefte Kenntnisse für die Arbeit in Einrichtungen der Altenhilfe oder im häuslichen Umfeld von hilfebedürftigen Menschen nachweisen, bewerben sich bei den verschiedenen Arbeitgebern der Region und haben vielleicht Ihren Traumjob gefunden.
Sie möchten eine Ausbildung/Umschulung zur Pflegefachkraft oder Hauswirtschafterin machen? Auch hier bietet diese Maßnahme eine optimale Vorbereitung ...
» weiterlesen
Jetzt auch telc Prüfungszentrum
09.02.2017 | Bildung
Plan B und C bei FAB ! Neben der Abnahme der DTZ Prüfungen ist FAB seit dem 01.01.2017 auch berechtigt telc Prüfungen für B2 und C1 abzunehmen! ...
» weiterlesen
Zonta-Frauen spenden 1.000,00 € für PENDUKA
27.01.2017 | FAB
Die Existenzgrundlage des Frauenselbsthilfeprojektes Penduka in Windhoek ist gefährdet.
Initiiert von der FAB-Mitarbeiterin Irmhild Neidhardt unterstützt FAB gGmbH das Frauenselbsthilfeprojekt in Windhoek, Namibia. Sowohl mit organisatorischer Unterstützung vor Ort ...
» weiterlesen
Die Lösung fällt nicht vom Himmel
29.11.2016 | FAB
Podiumsdiskussion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
» weiterlesen
Becker-Bösch beeindruckt vom FAB-Wachstum
14.11.2016 | FAB
Beeindruckt von dem Wachstum, das die gemeinnützige GmbH Frauen Arbeit Bildung in den letzten Jahren vorweisen kann, zeigte sich die neue Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD).
» weiterlesen
Wiedemann: Hervorragende Zusammenarbeit
08.09.2016 | FAB
FAB-Kreativwerkstatt spendet Fahrräder für junge Flüchtlinge ...
» weiterlesen
Plan B – die FABiS-Alltagshelfer
05.09.2016 | FAB
Wenn das soziale Netz der Familie nicht mehr besteht / Hilfe von den Alltagsassistentinnen ...
» weiterlesen
Was wächst denn da in der Dose?
29.08.2016 | FAB
Erstaunliche Ergebnisse bei der Mitmach-Aktion der KochFABrik / Kapuzinerkresse und Schokobohnen...
» weiterlesen
Aufgeblüht
19.08.2016 | FAB
Helmut Betschel, Bernhard Wiedemann und Henrike Strauch besuchen die FAB-Gartenwerkstatt. ...
» weiterlesen
FAB spendet acht Insektenhotels
21.07.2016 | FAB
Außergewöhnliches aus der Kreativwerkstatt/ Spenden an Garten Kölsch und Büdingens Bunte Gärten. ...
» weiterlesen
„Jeder Mensch hat das Recht, frei zu leben“
15.07.2016 | FAB
Karin Frech zu der Tragödie in Nizza. ...
» weiterlesen
Gesamtprogramm Sprache
13.07.2016 | Bildung / Akademie
FAB ist seit dem 01.07.2016 vom BAMF beauftragter Träger für das neue bundesweite Programm der aufbauenden Sprachförderung im Wetteraukreis und im Main-Kinzig-Kreis. Es richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter, welche ihre Deutschkenntnisse über den Integrationskurs hinaus verbessern wollen. Wir bieten Basismodule auf B1-B2, B2-C1 und C1-C2 an, die mit einer offiziellen Sprachprüfung und Zertifikat (TELC) abschließen. ...
» weiterlesen
Tipps aus der KochFABrik: Leinsamen - Großmutters Superfood
06.07.2016 | FAB
664 Tonnen Chia-Samen wurden 2015 verkauft. 2013 waren es gerade mal 20 Kilogramm. Der Siegeszug der kleinen schwarzen Samen der Inkas lässt den herkömmlichen Leinsamen blass aussehen. Ist das berechtigt? fragt sich Matthias Becker, Chefkoch der KochFABrik. ...
» weiterlesen
FAB ist nach Hessischem Vergaberecht „präqualifiziert“
24.06.2016 | FAB
Die Präqualifizierungsdatenbank (Hessische Präqualifikationsregister – HPQR) listet alle Unternehmen, die auf ihre Eignung als fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen für öffentliche Aufträge überprüft wurden…
» weiterlesen
Flohmarkt für Penduka
21.06.2016 | FAB
Knapp 200 Euro sammelte FAB für das Kooperationsprojekt in Namibia. ...
» weiterlesen
Interview: Büdinger Bote bei FAB
15.06.2016 | FAB
Wie emanzipiert sind die heutigen Frauen? Wann reagiert eine Chefin anders als ihr männliches Pendant? Wie vermittelt man anderen Kulturen die Rechte der Frauen? Jens Kirschner vom Büdinger Boten interviewte FAB-Geschäftsführerin Karin Frech. …
» weiterlesen
„It’s teatime“
10.06.2016 | FAB
Friedberg. Auf ein Tässchen Tee mit netten Kollegen. FABIs lädt zur Teatime ein. …
» weiterlesen
Arbeitseinsatz bei Penduka in Namibia
30.05.2016 | FAB
FAB engagiert sich seit einigen Jahren im Frauenprojekt „PENDUKA“ in den Townships von Windhoek. Das Projekt dient der Sicherstellung des Lebensunterhaltes der zum Teil behinderten Frauen…
» weiterlesen
Oswin Veith besucht FAB – Wissen und Werte aneignen
29.04.2016 | FAB
„Die Sprache ist der Zugang zum Arbeitsmarkt, doch wenn wir alle warten, bis sie Deutsch können, wird das schwierig.” Karin Frech kennt die verschiedenen Etappen der Integration mitsamt den Chancen und Schwierigkeiten. Die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft Frauen Arbeit Bildung (FAB) sitzt mit rund 25 Flüchtlingen und mehreren Mitarbeiterinnen an einer großen Tafel mit Kaffee und Kuchen. Der Wetterauer CDU-Bundestagsabgeordnete Oswin Veith hatte sich angemeldet, um sich über die Verwendung von Mitteln zu informieren, …
» weiterlesen
Mit Spaß und gutem Essen durch die Ferien
25.03.2016 | Ernährung
Für Ferien wünschen sich die Eltern für ihre Kinder eine fröhliche, erlebnisreiche und damit erholsame Zeit. Die gute Betreuung mit abwechslungsreichen Beschäftigungsangeboten gehört ebenso dazu wie schmackhafte und gesunde Mahlzeiten.
» weiterlesen
Schulung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit - großes Interesse an der Auftaktveranstaltung in Büdingen
04.02.2016 | FAB
Die FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) bietet in Kürze mit Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes eine Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte in Büdingen an.
» weiterlesen
Büdingen: Demo gegen Neonazi-Aufmarsch
30.01.2016 | FAB
Was als Aufruf zu Fremdenhass gedacht war, entwickelte sich zu einem Statement für Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit und setzte klare Zeichen gegen braunes Gedankengut. ...
» weiterlesen
"It´s teatime" bei FAB
22.01.2016 | FAB
Die Zeit der Berufsausbildung ist erfüllt von ständigen neuen Herausforderungen - diese Erfahrung teilen die Auszubildenden im Bereich FABiS und Hauswirtschaft bei FAB, seit sie die Veranstaltung "It´s teatime" bei FAB selbständig vorbereiteten und durchführten. p>
» weiterlesen
Zonta-Club unterstützt Frauensprachtreff bei FAB
13.01.2016 | Bildung
Es ist ein besonderes Angebot für Frauen mit Kindern, das Montag und Mittwoch im "Meeting Point" des Mehrgenerationenhauses bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) in Friedberg stattfindet.
» weiterlesen
Spenden für Flüchtlinge - schnelle Hilfe für die Kleinsten
11.01.2016 | Betreuung
Ehrenamtliche Hilfe in den Kommunen ist unersetzbar, wenn es um die Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen geht.
» weiterlesen
Vielfältige Kompetenzen im Jobcenter Friedberg präsentiert
26.11.2015 | Bildung
Es ist bereits eine kleine Tradition: Die Teilnehmerinnen des Kurses "Kompetenzen zeigen, Sprache lernen" bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) stellen im Jobcenter Friedberg aus, was in den vergangenen Wochen gemeinsam gestaltet wurde: selbstgeschneiderte Kleidungsstücke, eine Fotocollage dieser Näharbeiten und ein gemeinsam erstelltes, professionell designtes Kochbuch.
» weiterlesen
„NEIN zu Gewalt an Frauen“ Fahnenaktion der FAB zum internationaler Gedenktag
25.11.2015 | FAB
Mit einer Fahnenaktion wurde am 25. November 2015 auch bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.
» weiterlesen
Angebot für Flüchtlinge: Meeting Point bei FAB eröffnet
23.11.2015 | MGH
Ein neuer „Meeting Point“ wurde am 23.11.2015 bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) als Begegnungsort für Flüchtlinge, ehrenamtliche Helfer und engagierte Mitbürger/-innen feierlich eröffnet. In den Räumen...
» weiterlesen
Breites Kursangebot von FAB für Asylbewerber und Flüchtlinge
30.10.2015 | Bildung
Asylbewerbern und Geduldeten mit jeweils guter Bleibeperspektive erhalten mit Inkrafttreten des Asylbewerberbeschleunigungsgesetzes einen vollumfänglichen Zugang zu Integrationskursen. "Auf diese Nachricht haben wir schon lange gewartet." freut sich Silke Wegner, Bereichsleiterin Bildung bei FAB (FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung). Ihre langjährigen Erfahrungen...
» weiterlesen
1. Schritt in den Arbeitsmarkt ist getan - neuer berufsbezogener Sprachkurs für Asylbewerber bei FAB gestartet
30.10.2015 | Bildung
Erwartungsvoll schauen sich junge Menschen aus aller Welt in ihrem Kursraum bei FAB in Friedberg um - hier werden sie ab heute mehr als 6 Monate lang einen berufsbezogenen Sprachkurs für Asylbewerber besuchen. ...
» weiterlesen
FAB-Kreativwerkstatt bietet Asylbewerbern vielfältige Unterstützung
30.10.2015 | Bildung
Konkrete Hilfe für die Bewältigung des Alltags und die Verbesserung der Mobilität bietet den Asylbewerbern der Region die FAB-Kreativwerkstatt in Büdingen an. ...
» weiterlesen
Im Team zusammenhalten
22.10.2015 | Betreuung
Es gibt viele Situationen, in denen bei FABiS häusliche Unterstützung angefordert wird. Ob Familien mit Kindern bei akuten Erkrankungen der Eltern, Senioren und ihre Angehörigen wenn die Alltagskompetenzen im zunehmenden Alter nachlassen oder Pflegebedürftigkeit eintritt - sie alle stehen oft vor großen Herausforderungen, um das Leben im eigenen Zuhause aufrechterhalten zu können. ...
» weiterlesen
Endlich wieder Freude am Einkaufsbummel
21.09.2015 | Betreuung
Ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Haushalt führen und die gewohnte Lebensqualität beibehalten - diese Wünsche haben bei Senior/innen höchste Priorität. So auch bei Frau L.(91 Jahre), die mit zunehmendem Alter unter ihrer Sehschwäche litt.
Während sie in der vertrauten Umgebung ihrer ...
» weiterlesen
Freude auf den "Unruhestand" - Doris Lohfink wurde verabschiedet
16.09.2015 | Betreuung
Nach einem erfüllten Arbeitsleben als Erzieherin freut sich Doris Lohfink nun auf den neuen Lebensabschnitt - am 20.09.2015 wird sie ihren wohlverdienten Ruhestand antreten.
» weiterlesen
Engagement tut gut?!“ - Tag der Mehrgenerationenhäuser: MGH bei Bundesfamilienministerin zu Gast
11.09.2015 | Betreuung - MGH
Die Mehrgenerationenhäuser in Deutschland gewinnen nach Ansicht von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig bei der Integration ausländischer Mitbürger immer mehr an Bedeutung. Schon jetzt engagierten sich zwei Drittel der Einrichtungen in der Flüchtlingsarbeit, betonte …
» weiterlesen
Ausbildung bei FAB - Abschluss und Neubeginn
02.09.2015 | Bildung
Das Ausbildungsjahr 2014/2015 ging in den vergangenen Tagen bei FAB für Nicolas Köthe erfolgreich zu Ende. Stolz nahm er die Glückwünsche der Geschäftsführung und der Küchenleitung zu seiner erfolgreich bestandenen Prüfung als Beikoch entgegen.
» weiterlesen
Umschulung geschafft – FAB verabschiedet zwei Verkäuferinnen
07.07.2015 | Bildung
Die Aufregung nach der eben bestandenen mündlichen Prüfung war ihnen noch anzumerken: mit Freude, aber auch mit schwerem Herzen nahmen die beiden frisch gebackenen Verkäuferinnen Mina Ayubyar und Nina Gorka am 30.06.2015 an der Feierstunde bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) teil.
» weiterlesen
Wieder Fachkräfte für die Betreuung qualifiziert
07.07.2015 | Bildung
Der 12.06.2015 war für die 14 Teilnehmerinnen und die beiden Teilnehmer des Kurses zur „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §87b SGB XI“ ein schöner, aber zugleich trauriger Tag.
» weiterlesen
Abenteuer Korbflechten
07.07.2015 | Bildung
Das Projekt „Men Fit For Work“ bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) ist ein gemeinsames Projekt mit dem Jobcenter Wetterau für langzeitarbeitslose Männer im Alter über 50 Jahre.
» weiterlesen
Flüchtlinge möchten Deutschland etwas zurückgeben
09.06.2015 | Bildung
Was kann es Schlimmeres geben als alles zurückzulassen, Familie, Besitztümer?
Einem Land zu entfliehen zu müssen, in dem die Familie mit dem Tod bedroht ist? Bahar und Kastro Issa haben mit ihren beiden Kindern, Fedel, acht Jahre, und Talia, vier Jahre, ihre Heimat verlassen und eine neue in Deutschland gefunden.
» weiterlesen
Gesprächskreis für Pflegende Angehörige
27.05.2015 | FABiS
„Wir werden weniger, wir werden älter, wir werden bunter“ – dieses Zitat beschreibt die Veränderungen in unserer Bevölkerung.
Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen ist in jedem Fall eine große Herausforderung und ein Spagat zwischen dem Wunsch helfen zu wollen und der Sorge um den eigenen Lebensalltag.
» weiterlesen
NOKI - der Notkindergarten
07.05.2015 | NOKI
Ihre Betreuungsalternative!
Wir haben noch kurzfristig Plätze zur arbeitstäglichen Betreuung Ihres Kindesvon 1 – 10 Jahren in unserer Einrichtung in Friedberg frei.
Wir freuen uns über Ihren Anruf: Tel 06031 69371915.
» weiterlesen
Spende für Penduka im Weltladen Bad Nauheim übergeben
08.04.2015 | FAB
In den letzten Jahren wurde im Weltladen Bad Nauheim mehrmals mit Vortrags- und Verkaufsveranstaltungen und Spendenaktionen das Projekt Penduka (übersetzt „Wach auf“) aus Namibia unterstützt. ....
» weiterlesen
10 Jahre Schulbegleiterin bei FAB
08.04.2015 | SchAb
Am 08.04.2015 gab es bei FAB einen besonderen Anlass zum Feiern: Gabriele Huck ist seit 10 Jahren als Schulbegleiterin tätig. ....
» weiterlesen
Kooperation FAB – Penduka bewährt sich weiter
30.03.2015 | FAB
Frauen Arbeit Bildung kooperiert seit 2011 mit dem namibischen Frauenprojekt „Penduka“. Die ersten Schritte bestanden im Kauf von getöpferten Bechern, die eine der Gründerinnen des Projektes – die Niederländerin Christien Roos-Toxopeus - am Weltfrauentag 2011 am Flughafen Frankfurt an Karin Frech und Irmhild Neidhardt übergab. ....
» weiterlesen
Ausstellung „Tatmotiv Ehre“ im Friedberger Kreishaus eröffnet
11.03.2015 | FAB
Im Rahmen des „Frauenmonats März“ zeigen auf Initiative von Frauen Arbeit Bildung (FAB gGmbH), Frauen im Verbund (FiV), der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreis im Kreishaus die Ausstellung „Tatmotiv Ehre“ von TERRE DES FEMMES e.V. .....
» weiterlesen
World Frauen Café 2015 - FAB läutete Weltfrauentag ein
06.03.2015 | Veranstaltungen
Glockengeläut im Friedberger "Central": FAB (Frauen Arbeit Bildung) lud auch in diesem Jahr am 06.03.2015 zu einer Auftaktveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages ein. .....
» weiterlesen
Penduka – Erlebnisse einer deutschen Praktikantin in Namibia
14.02.2015 | Penduka
Bereits im Juni 2013 wurde im Weltladen Bad Nauheim mit einer gut besuchten Vortrags- und Verkaufsveranstaltung das Projekt Penduka (übersetzt „Wach auf“) aus Namibia vorgestellt. .....
» weiterlesen
Kreativwerkstatt von FAB übergab Fahrräder für Flüchtlinge
12.02.2015 | Bildung
Friedberg ist Wohn- und Lebensort für Flüchtlinge aus unterschiedlichen Regionen geworden. Um die damit verbundenen anspruchsvollen Aufgaben bewältigen zu können hat sich im vergangenen Jahr der "Runde Tisch für Flüchtlinge" gegründet .....
» weiterlesen
Kinderbetreuung - neue berufliche Perspektiven erschlossen
06.02.2015 | Bildung
Am 06.02.2015 wurde bei FAB gGmbH (FAB) nach 12 Wochen Laufzeit der Grundkurs "Kids & Care I " erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Kids & Care-Programm werden seit 2010 berufliche Quereinsteiger/innen - vorwiegend auf der Grundlage von Bildungsgutscheinen - darauf vorbereitet, an einer Fachschule eine Umschulung zur staatlich anerkannten Erzieherin aufzunehmen .....
» weiterlesen
Zuwanderung tut der Wetterau gut – Tarek Alnakoula möchte schnell als Arzt arbeiten
06.01.2015 | Bildung
(pdw) Die Pressestelle des Wetteraukreises stellt in einer Serie Menschen vor, die aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen sind. Tarek Alnakoula ist aus Syrien und lernt in einem Integrationskurs Deutsch bei FAB. Seine Geschichte wird hier vorgestellt .....
» weiterlesen
„Ich habe nie aufgegeben, aber war oftmals davor“
13.11.2014 | FAB e. V. und MGH
Noch nicht einmal vier Jahrzehnte ist es her, dass per Gesetz es Ehemännern erlaubt war, ihren Frauen zu untersagen einen Arbeitsplatz anzunehmen. Mit der Abschaffung dieses Gesetzes zum 1. Juli 1977 traten die Frauen immer erfolgreicher in die Arbeitswelt ein und übernahmen auch Führungspositionen. .....
» weiterlesen
Vielfältige Kompetenzen im Jobcenter Friedberg präsentiert
22.10.2014 | Bildung
Es ist bereits eine kleine Tradition: Die Teilnehmerinnen des Kurses "Kompetenzen zeigen, Sprache lernen" bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) stellen im Jobcenter Friedberg aus, was in den vergangenen Wochen gemeinsam gestaltet wurde: Schmuckstücke Seidenmalereien, Näh- und Strickarbeiten und liebevoll gestaltete Kochrezepte. .....
» weiterlesen
Kindertagespflege – Übergabe von Zertifikaten
17.10.2014 | Bildung
In den vergangenen Wochen haben sie noch einmal viel gelernt und sich auf eine Prüfung vorbereitet: 10 Absolventinnen des Kurses Kids & Care I und II erwarben das Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege (BVKTP). .....
» weiterlesen
Hessen blüht – eine Aktion zum 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
28.09.2014 | Betreuung
Der landesweite Aktionstag stand in diesem Jahr unter dem Motto "Regional, bewusst und fair - Nachhaltiger Konsum in Hessen" vor allem im Zeichen des nachhaltigen Konsums und greift damit ein Thema auf, das eine Vielzahl an Ansatzpunkten für eigenes Engagement bietet. .....
» weiterlesen
Integration inklusive Inklusion…
26.09.2014 | FAB
...so konnte der Auftakt des diesjährigen Tages der der Vielfalt sicht- und hörbar erlebt werden, der am 18.09.2014 stattfand. Er wurde musikalisch sehr dynamisch von der Musikgruppe „Dünamit“ der Hammerwaldschule dargeboten und fand Begeisterung bei den Gästen, die eine Zugabe verlangten. Applaus, Applaus .....
» weiterlesen
Interkulturelle Woche "Wir hissen die Flagge"
14.09.2014 | FAB
„Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“, das ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche. Der 1. Kreisbeigeordnete ... Helmut Betschel-Pflügel, hisste ... die Flagge ...
» weiterlesen
Interkulturelle Woche „Tag der Vielfalt“ Das Programm
09.09.2014 | FAB
„Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“, das ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, an der sich FAB am Donnerstag ...
» weiterlesen
Neuer Firmenwagen für FAB
17.08.2014 | FAB
FAB hat einen weiteren Firmenwagen angeschafft. Mit den Aufgaben von FAB wächst auch die Anzahl der Fahrten. ...
» weiterlesen
Bunt und vielfältig – unser NOKI wächst
05.08.2014 | Veranstaltung zum 3. Tag der Nachhaltigkeit in Hessen am 17.09.2014
Die Kinder aus dem NOKI (Kita der FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung) haben Blumen in Pflanztöpfchen gesät und gezogen (Fotodokumentation wird gezeigt). ...
» weiterlesen
Neuer Kurs. Kids & Care I Sozialpädagogisches Basistraining – Grundlagen, Start 22.09.2014
05.08.2014 | Bildung
Der Kurs ist geeignet für Menschen aus dem Betreuungsbereich SGB II und III, die sich als Quereinsteiger/innen im Bereich Erziehung qualifizieren möchten. ...
» weiterlesen
Kursbeginn: Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §87 b SGB XI
29.07.2014 | Bildung
Am 08.09.2014 beginnt eine weitere „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §87 b SGB XI“ (12 Wochen). Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, ...
» weiterlesen
Penduka „Aktiv“
28.07.2014 | FAB
Verkaufsstand von Produkten des FAB Kooperationsprojekts „PENDUKA“
Der Medientreff der Gemeinde Rodenbach feierte am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2014 sein 25jähriges Bestehen mit vielen Aktivitäten ...
» weiterlesen
FAB-Kreativwerkstatt in Büdingen ist nun auch Gartengestalter
25.07.2014 | Projekte
Im März dieses Jahres übernahm die Büdinger Kreativwerkstatt der FAB gGmbH (FAB) ein Gartengelände mit einer Fläche von 587 m² zur kostenlosen Gestaltung und Nutzung. Seitdem haben 8 Teilnehmer dieser vom Jobcenter Wetterau geförderten Maßnahme "ganze Arbeit" geleistet. ...
» weiterlesen
Silke Wegner zum Thema „Sprachkurse für Flüchtlinge“
17.07.2014 | Bildung
Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbetreuung am 15.07.2014
Der erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Helmut Betschel-Pflügel lud Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbetreuung aus den Kommunen des Wetteraukreises am 15. Juli 2014 zu einer Informationsveranstaltung……
» weiterlesen
Berufliche Perspektiven in der Kinderbetreuung
11.07.2014 | Bildung
Anfang Juli 2014 endeten bei FAB gGmbH (FAB) wieder jeweils ein Grund- und ein Aufbaukurs "Kids & Care". Mit dem Kids & Care-Programm werden seit 2010 berufliche Quereinsteiger/innen vorwiegend auf der Grundlage von Bildungsgutscheinen darauf vorbereitet, an einer Fachschule eine Umschulung zur staatlich anerkannten Erzieherin aufzunehmen. ...
» weiterlesen
Tag der Zahngesundheit in der NOKI-Kinderkrippe
11.07.2014 | NOKI
Welche Mundpflege ist für das Alter meines Kindes sinnvoll? Ab wann soll es sich die Zähne putzen? Wie wichtig ist ein gesundes Milchgebiss? Diese und andere Fragen beschäftigen die Eltern vieler Kinder und werden häufig in den Kindertagesstätten besprochen. Dazu hat die NOKI-Kinderkrippe in Friedberg kürzlich einen Thementag gestaltet. ...
» weiterlesen
BEGREIFEN durch ZUGREIFEN
11.07.2014 | Bildung
Würde man freitags in diesem Gebäude jemanden fragen, wie man zu Kompetenzen ZEIGEN kommt, bekäme man die Antwort: „Immer der Nase nach!“ Und in der Tat kommt einem ein Duft entgegen, der den Mund wässrig macht. ...
» weiterlesen
Kinderfarm Jimbala erhält Unterstützung durch "Men Fit For Work"
07.05.2014 | Bildung
Unser Projekt „Men Fit For Work“ unterstützt die Kinder- und Jugendfarm Jimbala e.V. bei der kindgerechten Gestaltung des Geländes in Friedberg. ...
» weiterlesen
Kita Konfetti aus Rosbach in der FAB KochFABrik
14.03.2014 | KochFABrik
„Woher kommt unser Mittagessen? Wer schnippelt den Salat und wer kocht die Spaghetti?“
Diesen Fragen ging unsere Vorschulgruppe „Die Helden“ nach und erfuhr Erstaunliches bei unserem Essenslieferanten FAB. ...
» weiterlesen
World Frauen Café - FAB läutete den Weltfrauentag 2014 ein
07.03.2014 | FAB e. V.
Da geht noch mehr ...
Es waren nicht nur Frauen, die mit dieser Veranstaltung den Weltfrauentag 2014 eröffneten. …
» weiterlesen
Faschingstreiben bei FAB
06.03.2014 | NOKI
Auch unsere Jüngsten haben die 5. Jahreszeit gut überstanden.
Verkleidet und mit viel Spaß sind die Krippenkinder durch alle Abteilungen gezogen …
» weiterlesen
Unterstützung im Alltag
26.02.2014 | FABiS
FABiS bietet haushaltsnahe Dienstleistungen an
Seit einiger Zeit hat FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) in Friedberg das Spektrum ihrer Betreuungsangebote erweitert- FABiS Alltagsbegleitung für Familien, Senioren und Haushalt bietet Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf haushaltsnahe und lebenspraktische Dienstleistungen an …
» weiterlesen
Freie Plätze in der NOKI Kinderkrippe
20.01.2014 | Betreuung - Kinderkrippe
Ab sofort wieder 2 freie Plätze in der NOKI Kinderkrippe
Von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr werden die Kinder unter 3 Jahren bestens von einem engagierten Team betreut. Individuell lassen sich davor und / oder im Anschluss problemlos Betreuungsstunden hinzu buchen, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich ist. Wir haben großzügige …
» weiterlesen
Ein Zirkus aus Holz für Büdinger Kita-Kinder
19.12.2013 | Betreuung - Kreativwerkstatt
Wer ist nicht fasziniert von der glitzernden Zirkuswelt mit Clowns, Akrobaten und Tieren? Auf den Zirkus aus Holz, handwerklich hergestellt und bunt bemalt ist das Team der Kreativwerkstatt von FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) in Büdingen besonders stolz …
» weiterlesen
Fünf „Quereinsteigerinnen“ in der Sozialpädagogik sind nun staatlich anerkannte Erzieher/innen
13.11.2013 | Bildung
Der lange und arbeitsreiche Weg hat sich gelohnt: 4 Frauen und 1 Mann haben als so genannte „Quereinsteigerinnen“ im Sommer 2013 ihr Anerkennungsjahr beendet und sind nun nach der erfolgreichen methodischen Prüfung staatlich anerkannten Erzieher/innen. ...
» weiterlesen
FAB schloss erfolgreich Modellprojekt „Spanische Pflegekräfte in Hessen“ ab
13.11.2013 | Bildung
An dem Projekt „Spanische Pflegekräfte in Hessen“, das unter der Regie des Hessischen Sozialministeriums steht, sind der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Landesgruppe Hessen (bpa), die Liga der freien Wohlfahrtspflege und die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit maßgeblich beteiligt. ...
» weiterlesen
Positives Feedback für Ratatouille & Co
26.09.2013 | Ernährung Kochfabrik
Unter dem Motto 'Stehst Du schon auf Spaghetti, Spirelli und Tagliatelle oder staunst Du noch über Buchstaben-Nudeln?' hat die KochFABrik in der Mensa …
» weiterlesen
Die Stumme
26.09.2013 | Veranstaltung
In der Augustinerschule war der 26.09.2013 ein besonderer Tag: die Schülerinnen und Schüler der Technik-AG verwandelten ihre Schulmensa in einen Theatersaal. Die Bühne, der Zuschauerraum, Beleuchtung und Bühnentechnik - alles musste pünktlich zur Vorstellung vorbereitet sein. ...
» weiterlesen
Pasta-Bar in Konradsdorf: Vorverkauf hat begonnen
20.09.2013 | Ernährung Kochfabrik
Spezialangebot in der Schulmensa der Gesamtschule Konradsdorf am 25. September
Unter dem Motto 'Stehst Du schon auf Spaghetti, Spirelli und Tagliatelle oder staunst Du noch über Buchstaben-Nudeln?' bietet die KochFABrik am 25. September eine temporäre Pasta-Bar an. „An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler die Qual der Wahl: Neben dem normalen Mittagsangebot …
» weiterlesen
"…friedlich, fröhlich und bunt" Tag der Vielfalt bei FAB
19.09.2013 | Tag der Vielfalt
Auch in diesem Jahr wurden am Tag der Vielfalt im Haus der FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) im Grünen Weg 8 in Friedberg zahlreiche Gäste begrüßt. Die Vielfalt der vertretenen Nationen und Kulturen von Mitarbeiter/innen, Kursteilnehmer/innen und ihren Begleitungen zeigte sich zunächst in den farbenfrohen traditionellen Gewändern des Besucherstroms …
» weiterlesen
Große Hilfe von kleinen Leuten - Kinder spenden für PENDUKA
13.09.2013 | verwaltung
Jonathan (9 Jahre) und Anouk (7 Jahre) sind fröhlich und etwas aufgeregt, als sie vor einigen Tagen im Weltladen Bad Nauheim eine besondere Spende für das Frauenprojekt PENDUKA in Namibia überreichten. ...
» weiterlesen
"Kompetenzen zeigen, Sprache lernen" - FAB-Kurs im Jobcenter zu Gast
07.09.2013 | Bildung
Vor einigen Tagen verwandelte sich der Eingangsbereich des Jobcenters Wetterau in Friedberg in einen farbenfrohen Markt. Die Teilnehmerinnen des Kurses "Kompetenzen zeigen, Sprache lernen" bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) stellten aus ...
» weiterlesen
FAB ist jetzt ein „Lernort Praxis“
06.08.2013 | Bildung
Einrichtungsverbund von FAB gGmbH in Friedberg ist jetzt ein „Lernort Praxis“
FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB) nimmt am Programm „Lernort Praxis“ des Familienministeriums teil und wird jetzt die Kindertagesstätten „NOKI“ in Friedberg und „Kinderplanet“ in Ortenberg durch eine qualifizierte Praxismentorin unterstützen. Angehende Fachkräfte werden hier in den Praxisphasen intensiv begleitet und auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet…
» weiterlesen
Ausbildungsprojekt für junge alleinerziehende Mütter erfolgreich beendet
31.07.2013 | Bildung
Das Förderprogramm JaMBa „Junge alleinerziehende Mütter in der Berufsausbildung“ in Trägerschaft von Frauen Arbeit Bildung gGmbH (FAB) hat in den letzten 8 Jahren 25 junge Mütter erfolgreich dabei unterstützt Job, Haushalt und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen. ...
» weiterlesen
Freie Plätze in der NOKI Kinderkrippe
30.07.2013 | Betreuung - Kinderkrippe
Ab sofort wieder 2 freie Plätze in der NOKI Kinderkrippe
Von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr werden die Kinder unter 3 Jahren bestens von einem engagierten Team betreut. Individuell lassen sich davor und / oder im Anschluss problemlos Betreuungsstunden hinzu buchen, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich ist. Wir haben großzügige …
» weiterlesen
Glücksspirale unterstützt Schul- und Arbeitsbegleitung bei FAB
26.07.2013 | Betreuung
Glücksspirale unterstützt Schul- und Arbeitsbegleitung bei FAB
Große Freude herrschte in den vergangenen Tagen bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung (FAB). Mit der Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Hessen wurde eine Förderung über die Glücksspirale zur Anschaffung einer Software im Bereich Schul- und Arbeitsbegleitung für SchülerInnen mit Handicap an Regel- und Sonderschulen ermöglicht…
» weiterlesen
Job Factory Neo
23.07.2013 | Betreuung
Job Factory Neo bei FAB: Neue berufliche Perspektiven entwickeln
Seit einigen Monaten setzt FAB in Kooperation mit dem Hanauer Träger FAW (Fortbildungsakademie der Wirtschaft) das Projekt „Job Factory Neo“ um …
» weiterlesen
Kreativwerkstatt der FAB
18.07.2013 | Betreuung
Kreativwerkstatt der FAB in Büdingen gestartet
Vor einigen Wochen hat unser Projekt „Kreativwerkstatt“ in Büdingen seine Arbeit aufgenommen. Es wird gestaltet, genäht und gebaut – vielfältige Kenntnisse und Fertigkeiten sind gefragt und können erlernt werden. …
» weiterlesen
Umschüler erhalten ihren Abschluss
11.07.2013 | Wetterauer Zeitung
FAB-Umschülerinnen freuen sich über ihren Abschluss
Friedberg (pm). Mit Freude, aber auch mit schwerem Herzen haben die drei frischgebackenen Bürokauffrauen Laura Müller, Stephanie Reuss, Jennifer Stürz sowie die Verkäuferin Daniela Erbse an der Feierstunde der FAB (Frauen Arbeit Bildung) teilgenommen. …
» weiterlesen
Modellprojekt
24.06.2013 | Bildung
FAB seit Mai 2013 am Modellprojekt „Spanische Pflegekräfte in Hessen“ beteiligt
FAB gGmbH (FAB) ist als ESF-BAMF-Bildungsträger an dem Modellprojekt der Hessischen Landesregierung in der Durchführung von berufsbezogenen Sprachkursen beteiligt …
» weiterlesen
"PENDUKA“ – das namibische Frauenprojekt
22.06.2013 | Veranstaltung
PENDUKA - Besuch aus Namibia im Weltladen Bad Nauheim
Seit der Eröffnung des Weltladens ist in Bad Nauheim nicht nur der Umsatz fair gehandelter Waren gestiegen. Das Interesse vieler Kunden gilt auch der Herkunft und der Produktion, vor allem aber den Lebensverhältnissen der Produzenten.
Mit Veranstaltungen und Aktionen wird der Trägerverein des Weltladens, Bad Nauheim - fair wandeln e. V. dazu Hintergründe und Geschichten bekannt machen.
Zum Auftakt wird am 22.06.2013 ab 11.00 Uhr im Weltladen …
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... dass am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... dass am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... dass am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Wussten Sie schon, dass ...
20.06.2013 | FAB
... dass am 20. Juni 2017 der Weltflüchtlingstag ist? Dieser Tag wurde 2001 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll auf die Stärke, den Mut und die Beharrlichkeit von Millionen Flüchtlingen aufmerksam machen.
» weiterlesen
Schulsozialarbeit
10.06.2013 | Betreuung
FAB-Schulsozialarbeit als Erfolgsmodell an Wetterauer Schulen
Seit 2012 ist FAB als Träger des Modellprojektes „Schulsozialarbeit“ erfolgreich an 5 Schulen in der Region tätig…
» weiterlesen
Pflegekurs erfolgreich beendet
30.04.2013 | Bildung
Neue berufliche Perspektiven eröffnet nach erfolgreich beendetem Pflegekurs
Der 30.04.2013 war ein besonderer Tag für die 13 Teilnehmerinnen und einen Teilnehmer der „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 87b SGB XI“ bei Frauen Arbeit Bildung (FAB gGmbH) in Friedberg. Dies war bereits der 11. Durchgang dieses Bildungsangebotes, das sich an …
» weiterlesen
Unterstützung im Alltag
22.04.2013 | Betreuung
Neu im Mehrgenerationenhaus:
Unterstützung im Alltag - Familien- & Alltagsbetreuung von FAB
Seit März diesen Jahres wird im Mehrgenerationenhaus in Friedberg eine neue Dienst-leistung angeboten - die Familien- und Alltagsbetreuung F&AB. Sie bietet Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf haushaltsnahe und lebenspraktische Dienstleistungen an. Geschulte Alltagsassistentinnen übernehmen in…
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
15.03.2013 | Betreuung MGH
nächster Infotreff am 15.03.2012. …
» weiterlesen
Gründung "Netzwerk Wetterau"
20.02.2013 | Betreuung
Gemeinschaftlich Wohnen - mit mehreren Generationen
Bei vielen Menschen wächst der Wunsch nach neuen Wohnformen in alternativen und tragfähigen Modellen. Seit einiger Zeit ist das Thema "Gemeinschaftlich Wohnen, Leben und auch Altwerden" in vielen Köpfen präsent. ...
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
21.12.2012 | Betreuung MGH
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
nächster Infotreff am 21.12.2012. …
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
07.12.2012 | Betreuung MGH
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
nächster Infotreff am 07.12.2012. …
» weiterlesen
Fachkräfte für Pflegebereich bei FAB qualifiziert
26.11.2012 | Bildung
Wieder Fachkräfte für Pflegebereich bei FAB qualifiziert
Stolz nahmen am 26.11.2012 bei Frauen Arbeit Bildung (FAB gGmbH) in Fried-berg 15 frisch gebackenen Betreuungskräfte, die sich speziell auf die Bedürf-nisse von Demenzerkrankten vorbereitet haben, ihre Abschlusszertifikate entge-gen. In den letzten 12 Wochen haben die Kursteilnehmerinnen ...
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
16.11.2012 | Betreuung MGH
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
nächster Infotreff am 16.11.2012. …
» weiterlesen
Veranstaltung: "Kinderbetruung vor Ort"
15.11.2012 | Betreuung MGH Cafe
Veranstaltung "Kinderbetreuung vor Ort" im Mehrgenerationenhaus Friedberg am 13.09.2012
Das Mehrgenerationenhaus in Friedberg (Träger ist FAB gGmbH) ist ein Ort der Begegnung und bietet generationenübergreifende Aktivitäten und Veranstaltungen an.
Am 15.11.2012 um 16.00 Uhr findet eine Veranstaltung der Koordinationsstelle Kids & Business bei FAB gGmbH statt, die eine ortsnahe Früh- und Spätbetreu-ung von Kinder und Jugendlichen unterstützen soll. ...
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
19.10.2012 | Betreuung MGH
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
nächster Infotreff am 19.10.2012. …
» weiterlesen
Interkulturelle Woche eröffnet
17.09.2012 | Betreuung
Betschel-Pflügel startet Interkulturelle Woche
Elf Frauen aus sieben Nationen haben drei Wochen lang an ihr genäht: Der Fahne der Interkulturellen Woche. "Ein großartiges Beispiel, wie aus Vielfalt ein konstruktives Miteinander entsteht", sagte Erster Kreisbeigeordneter Helmut Betschel-Pflügel beim Hissen der Fahne. Im Kreishaus begann die Interkulturelle Woche mit ...
» weiterlesen
Veranstaltung: "Kinderbetruung vor Ort"
13.09.2012 | Betreuung MGH Cafe
Veranstaltung "Kinderbetreuung vor Ort" im Mehrgenerationenhaus Friedberg am 13.09.2012
Das Mehrgenerationenhaus in Friedberg (Träger ist FAB gGmbH) ist ein Ort der Begegnung und bietet generationenübergreifende Aktivitäten und Veranstaltungen an.
Am 13.09.2012 um 16.00 Uhr findet eine Veranstaltung der Koordinationsstelle Kids & Business bei FAB gGmbH statt, die eine ortsnahe Früh- und Spätbetreu-ung von Kinder und Jugendlichen unterstützen soll. ...
» weiterlesen
Bastelnachmittag im Mehrgenerationen-Café
06.09.2012 | Betreuung MGH Cafe
"Bastelmittag" im Mehrgenerationen-Café Nidda für Jung & Alt am 06.09.2012
Das Mehrgenerationenhaus Wetterau (Träger ist FAB gGmbH) und die Stadt Nid-da mit Ehrenamtsagentur, Jugendpflege und Seniorenbeauftragter laden im Rahmen des Mehrgenerationencafés zu einem Bastelmittag ein. ...
» weiterlesen
KOMpetenzPASS
03.09.2012 | Bildung
KOMpetenzPASS
Im September und Oktober 2012 findet der Kurs „ KOMpetenzPASS“ statt.
Dieser Kurs unterstützt Berufsrückkehrende, sich Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken bewusst zu machen. Insbesondere die Fähigkeiten, die informell, vielleicht währen der Familienzeit, Ehrenamt oder Pflege erworben wurden, bekommen einen wichtigen ...
» weiterlesen
MAJA - Treffpunkt für junge Mütter
31.08.2012 | Betreuung MAJA
MAJA - Treffpunkt für junge Mütter
In vier Städten in der Wetterau gibt es einmal in der Woche den Treffpunkt "Maja" mit Kinderbetreuung. Herzlich eingeladen sind junge Mütter zum Austausch, Kontakte knüpfen und Reden über Themen, die sie bewegen, z.B. Leben mit Kind, berufliche Ziele, Familie und Partnerschaft und mehr...
» weiterlesen
Ausflug zu den Kelten
30.07.2012 | Betreuung MGH Cafe
Mehrgenerationen-Café Nidda mobil
Museen sind langweilig? Nicht die Keltenwelt am Glauberg! Hier gibt es bei einem Besuch des Museums viel zu entdecken und zu erforschen. Diese Erfahrung machten junge und erwachsene Besucher/innen des Mehrgenerationen-Cafés Nidda kürzlich bei einem Ausflug ...
» weiterlesen
Internationales Essen für namibische Gäste
26.06.2012 | Wetterauer Zeitung Online
Friedberg (ihm). Der Kurs »Kompetenzen stärken« der Frauen, Arbeit, Bildung (FAB) GmbH bekam kürzlich Besuch aus Afrika.
Die Teilnehmerinnen empfingen die Vertreterinnen des namibischen Penduka-Projekts mit einem Essen. ...
» weiterlesen
PENDUKA in der Wetterau
18.06.2012 | Bildung
Besuch aus Namibia bei FAB
Als vor kurzem die Ausstellung des namibischen Frauenprojektes PENDUKA im Kreishaus eröffnet wurde, kamen viele Fragen von den Besucherinnen: Wer ...
» weiterlesen
Umschulung geschafft
18.06.2012 | Bildung
FAB verabschiedet Bürokauffrauen und Verkäuferinnen
Mit Freude, aber auch mit schwerem Herzen nahmen die frisch gebackenen Bürokauffrauen und Verkäuferinnen bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung und ...
» weiterlesen
Gäste im FAB-Kurs "Kompetenzen zeigen"
01.06.2012 | Bildung
Gäste im FAB-Kurs "Kompetenzen zeigen"
Aus aller Welt sind die Kursteilnehmerinnen bei FAB (Frauen Arbeit Bildung gGmbH), die gemeinsam kochen, nähen, im Garten Kräuter und Gemüse an-bauen und bei diesen - vorwiegend hauswirtschaftlichen - Tätigkeiten miteinander ins Gespräch kommen. Es sind ihnen vertraute Tätigkeiten, doch jede der Frauen kennt ...
» weiterlesen
"Merk mal!" Nächstes Treffen am 24.05.2012
24.05.2012 | Betreuung - MGH
Unter dem Motto "Merk mal!" lädt das Mehrgenerationenhaus von FAB gGmbH am 24.05.2012 zu einem weiteren Treffen für Demenzerkrankte ein.
Die Veranstaltungsreihe wird mit großem Interesse von Betroffenen und deren Angehörigen wahrgenommen, so dass nun am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.30 Uhr ein weiterer Termin für die Begegnung geplant wurde. ...
» weiterlesen
Arbeitskreis "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
18.05.2012 | Betreuung - MGH
Der Austausch zum Thema "Gemeinschaftliches Wohnen" im Mehrgenerationenhaus Friedberg
ist in den vergangenen Monaten zu einer "festen Institution" geworden. Am Freitag, den 18.05.2012 in der Zeit von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr findet das nächste Treffen im Grünen Weg 8 bei der FAB gGmbH statt. ...
» weiterlesen
AG SPD 60 Plus zu Gast bei FAB gGmbH
27.04.2012 | FAB
Was sind die Zielstellungen einer Bildungs- und Beschäftigungsgesellschaft für und von Frauen,
welche Angebote werden in der Wetterau von FAB gGmbH angeboten? Diese Fragen bewegten 18 Mitglieder der Arbeitsgruppe SPD 60 Plus, die am 27.04.2012 Frauen Arbeit Bildung (FAB) einen Besuch abstatteten. ...
» weiterlesen
Gute Aussichten für die berufliche Zukunft
27.04.2012 | Bildung - Qualifizierung
Der 27.04.2012 war ein besonderer Tag für die 13 Teilnehmerinnen
und einen Teilnehmer der „Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 87b SGB XI“ bei Frauen Arbeit Bildung (FAB gGmbH) in Friedberg. Dies war bereits der 8. Durchgang dieses Bildungsangebotes, das geeigneten Frauen ...
» weiterlesen
Gesägt, gebohrt, gemalt - Girls´ Day am 26.04.2012 bei FAB gGmbH
26.04.2012 | Verwaltung - Girls' Day
Erwartungsvolle Gesichter bei der Begrüßung am Girls´ Day
die 8 Schülerinnen im Alter von 10 – 15 Jahren sind gespannt, was sie im Laufe des Tages erleben werden. Aber auch Organisatorinnen sind aufgeregt. Laura Frances Müller und Svetlana Zhabkina (beide sind Umschülerin zur Bürokauffrau bei FAB gGmbH) haben ...
» weiterlesen
Pressemitteilung der Mehrgenerationenhäuser zur regionalen Nutzung
24.04.2012 | Pressemitteilung MGH
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder: „Mehrgenerationenhäuser sind aus der lokalen Infrastruktur nicht mehr wegzudenken.“
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder begrüßt die 450 Mehrgenerationenhäuser im Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II bei der offiziellen Auftaktveranstaltung in Berlin.
Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, begrüßte am 24. April 2012 Vertreterinnen und Vertreter ...
» weiterlesen
Stammkunden kommen jeden Tag, um die Angebote zu nutzen
10.03.2012 | LIMESHAIN Kreis-Anzeiger
Dorfladen in Himbach hat sich zum beliebten Mittelpunkt der Kommunikation entwickelt
(hp). „Unser Dorfladen stellt sich vor“ - unter dem Motto waren am Internationalen Frauentag Frauen zu Kaffee und Kuchen in den Dorfladen nach Himbach eingeladen. Neben vielen Frauen aus der Gemeinde waren außerdem von der FAB Frauen Arbeit Bildung die ...
» weiterlesen
PENDUKA in der Wetterau - Ausstellung im Kreishaus wird am 06.03.2012 eröffnet
06.03.2012 | Veranstaltung
Wie gestalten Frauen in Namibia selbstbestimmt ihr Leben? Welche Rolle spielen Handwerk und Tradition für sie und welche Unterstützung leistet dabei das Frauen-Selbsthilfeprojekt PENDUKA? ...
» weiterlesen
In den Osterferien durch die ganze Welt
03.03.2012 | FRIEDBERG Kreis-Anzeiger
Interkulturelles Ferienprogramm im NOKI Friedberg
(red). Der Friedberger NOKI, die Kindertagesstätte der FAB gGmbH im Grünen Weg 8 in Friedberg, bietet in den Osterferien ein interkulturelles Ferienprogramm an. Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren organisieren ...
» weiterlesen
FAB Jahresempfang - Starke Frauen in einer starken Wetterau
02.03.2012 | FRIEDBERG Kreis-Anzeiger
FAB gGmbH eröffnet mit Jahresempfang Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr
(red). 1992, im Gründungsjahr des Vereins Frauen Arbeit Bildung (FAB), hätte ein Jahresempfang, zu dem „starke Frauen“ der Wetterau eingeladen worden wären, noch in kleinem Rahmen stattgefunden. 20 Jahre später und zehn Jahre nach der Gründung der FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung wurde es eng im Foyer der Betriebsstätte im Grünen Weg in Friedberg - was das Motto des Jahresempfangs „Starke Frauen - Starke Wetterau“ deutlich unterstrich. ...
» weiterlesen
Mehrgenerationen-Café - Spiele- und Bastelmittag
28.02.2012 | - NIDDA Kreis-Anzeiger
(red). Das nächste Mehrgenerationen-Café findet am kommenden Donnerstag, 1. März, statt. Ein Spiele- und Bastelmittag mit Serviettentechnik erwartet die Gäste von 14.30 bis 17 Uhr im Karl-Dietz-Haus. Auch das beliebte Bingospiel ist wieder vorgesehen, wobei sich die Sieger...
» weiterlesen
Fasching in der Kita
21.02.2012 | FAB
Früh übt sich……
Schon die Kleinsten haben Freude daran, ein "Jeck" zu sein. ...
» weiterlesen
Erster Kreisbeigeordneter / Sozialdezernent des Wetteraukreises besucht FAB
13.02.2012 | FAB
Helmut Betschel-Pflügel wurde während seines Antrittsbesuchs bei Frauen Arbeit Bildung (FAB) gGmbH am 13.02.2012 über das breite Spektrum sozialer Dienstleistungen informiert. "Seit nunmehr 10 Jahren nimmt FAB einen wichtigen gesell-schaftlichen Auftrag wahr," betont Karin Frech, FAB-Geschäftsführerin. "Speziell langzeitarbeitslose Frauen mit ...
» weiterlesen
Auf die Zukunft ausgerichtet
02.02.2012 | FAB
Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH neuer Gesellschafter bei FAB gGmbH, Ausbau gemeinsamer Aufgabenfelder.
Die Entwicklung flexibler Strukturen wird auch in der Zukunft hohe Anforderungen an die Bildungs- und Beschäftigungsgesellschaften stellen. Da der Arbeitsmarkt in Europa ständigen Veränderungen unterliegt, aber auch die EU-Anforderungen zur Inklusion benachteiligter Menschen verstärkt umgesetzt werden, steht die Suche nach neuen Wegen und Dienstleistungsangeboten auch in der Wetterau auf der Agenda von FAB gemeinnützige GmbH Frauen Arbeit Bildung (FAB).
Seit Beginn des Jahres 2012 ist nun die Gesellschafterversammlung von FAB (FAB) um ein Mitglied reicher ...
» weiterlesen
Der Weg zur Erzieherin
17.01.2012 | Bildung
Erfolgreich: Der Weg zur Erzieherin mit Bildungsgutschein.
Seit zwei Jahren haben sie gelernt und in Kindertagesstätten praktisch gearbeitet: die ersten beiden Studierenden der Wetterau an der Fachschule für Sozialpädagogik Bad Nauheim, die ihre Ausbildung über einen Bildungsgutschein vom Jobcenter absolvieren konnten. Mit großer Freude nahmen Irina Puschilina-Langowski und Zelika Melcher am 17.01.2012 ihr Zeugnis als staatlich geprüfte Erzieherin in der Wingertschule entgegen. Hier haben sie die Ausbildung in der Teilzeitklasse abgeschlossen ...
» weiterlesen
„Azubiwochen“ in den Oktoberferien
01.10.2011 | FAB
Alle Umschülerinnen und Auszubildende, die bei FAB die Berufe Bürokauffrau und Verkäuferin erlernen, waren in den Herbstferien 2011 erneut als Team mit der Erarbeitung vielfältiger Themen beschäftigt.
Diesmal standen Kommunikationstraining und die Herausarbeitung persönlicher Stärken im Mittelpunkt – nicht zuletzt, ...
» weiterlesen
Tag der Vielfalt
29.09.2011 | FAB
Der Duft von frischem Brot und Kaffee empfängt die Besucher, aus den FAB-Räumen im Grünen Weg 8 sind Trommelklänge zu hören. Das war der Auftakt für ein vielseitiges Programm, das von den FAB-Kursteilnehmerinnen aus aller Welt am ...
» weiterlesen
Die Geschäftsstelle der FAB gGmbH ist nun in Friedberg
22.08.2011 | FAB
Liebe BesucherInnen der FAB Homepage,
wir, die FAB gemeinnützige GmbH, haben unsere Geschäftsstelle von
61209 Echzell, Am Sauerborn 11 nach 61169 Friedberg,Grüner Weg 8 verlegt.
Die neue/n Rufnummer/n Ihrer Ansprechperson/en sind an der Zentrale in Friedberg unter der Rufnummer: 06031 – 693719-10 hinterlegt.
Für Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr FAB-Team
» weiterlesen
Japan gewinnt Weltmeisterschaft
17.07.2011 | Fußball
Frauenfuβball - Weltmeisterschaft in Deutschland
Japan | 3 : 1 | USA |
Japan gewinnt dramatisches WM-Finale gegen USA...
» weiterlesen
WM Aus für Deutschland
11.07.2011 | Fußball
Frauenfuβball - Weltmeisterschaft in Deutschland
Deutschland | 0 : 1 | Japan | :( |
Im Viertelfinale verlor die Deutsche Frauenmannschaft in der Verlängerung ...
» weiterlesen
Auf dem Weg zum Sommermärchen ...
05.07.2011 | Fußball
Frauenfuβball - Weltmeisterschaft in Deutschland
Deutschland | 4 : 2 | Frankreich | :) |
England | 2 : 0 | Japan |
Deutschland holt Gruppensieg im Spiel gegen Frankreich ...
» weiterlesen
Auf dem Weg zum Sommermärchen ...
26.06.2011 | Fußball
Frauenfuβball - Weltmeisterschaft in Deutschland hat begonnen
Deutschland | 2 : 1 | Kanada | :) |
Nigeria | 0 : 1 | Frankreich |
» weiterlesen
Eine Hessische Botschaft an die Bundesregierung
15.06.2011 | Betreuung
Instrumentenreform anhalten – Mittelkürzungen zurücknehmen – geförderte Beschäftigung erhalten!1. Instrumentenreform anhalten – Entwürfe überarbeiten – Mittelkürzungen zurücknehmen!
Nach Prüfung des Referentenentwurfs vom 07.04.2011 zu einer Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente stellen die Unterzeichnenden fest: die beabsichtigte Reform lässt nicht nur wichtige Aufgaben unbearbeitet. Sie führt zudem zu einer Reihe gravierender Fehlsteuerungen mit schwerwiegenden Folgen für Langzeitarbeitslose, deren Familien und für die Kommunen und Stadtquartiere. Der Referentenentwurf lässt die fachlichen Stellungnahmen von Arbeitsmarktexperten, Fachverbänden und Kommunen unberücksichtigt. Zwar sind mit dem Entwurf auch einige sinnvolle Regelungen beabsichtigt – die Mängel überwiegen jedoch und veranlassen die Unterzeichner, die Bundesregierung aufzufordern, das Gesetzgebungsvorhaben anzuhalten und den Gesetzentwurf grundsätzlich zu überarbeiten. Die Beurteilung des Gesetzentwurfs lässt sich auch nicht trennen vom Sparpaket, das die
» weiterlesen
Informationsveranstaltung Kurs Kids & Care I am 03.03.2011
24.02.2011 | Bildung
FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung startet am 04.04.2011 einen neuen Kurs zum Erwerb sozialpädagogischer Grundlagen. Angesprochen werden „Quereinsteiger/-innen“ mit Realschulabschluss und beruflichen Erfahrungen mit Interesse für Arbeitsbereiche, die sozialpädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern. Der Kurs läuft über einen Zeitraum von 12 Wochen.
» weiterlesen
Die Liebe endet nie - Vernissage der Wanderausstellung „Alter und Liebe“ am 25.März 2011
11.02.2011 | Betreuung
Liebe ist eine bewegende Emotion, die uns in allen Lebensphasen begegnet. Sie wird in Partnerschaften unterschiedlich gelebt. Manchmal umfasst die Liebesbeziehung viele Jahre, manchmal ist sie zeitlich begrenzt. Immer aber ist sie von zentraler Bedeutung.
Die Wanderausstellung „Alter und Liebe“, initiiert durch das Hanauer Seniorenbüro, gibt dem Betrachter eindrucksvolle und berührende Einblicke in das Leben von älteren Menschen.
In den Räumen des Mehrgenerationenhauses Wetterau (MGH) und FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung können diese Bilder vom 25.März bis 8.April 2011 besichtigt werden. Die Vernissage, zu der alle Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen sind, findet am 25. März um 16:00 Uhr in Friedberg, Grüner Weg 8, statt.
» weiterlesen
Gesunde und ausgewogene Ernährung im Schulalltag
09.12.2010 | Ernährung
Gesundes soll Schülern schmecken
Frauen-Arbeit-Bildung setzt sich seit den 1990er Jahren gegen Übergewicht bei Jugendlichen ein
Gesunde und ausgewogene Schulkost dient nicht nur dem Wohl der Kinder. Sie schafft auch Arbeitsplätze.
» weiterlesen
Geschäftsführerin Karin Frech und Erster Kreisbeigeordneter Oswin Veith starten Tag der Vielfalt und der Nachhaltigkeit im Wetteraukreis bei der FAB
23.09.2010 | FAB
Unter dem Motto „Zusammenhalten - Zukunft gewinnen“ feierte FAB gGmbH auch in diesem Jahr den „Tag der Vielfalt“ im Rahmen der Interkulturellen Woche. Gleichzeitig wurde der erste hessische Nachhaltigkeitstag integriert.
» weiterlesen
Mut zum Glück! Einladung zum FABakademie-Highlight
10.08.2010 | Bildung
Am 16.September ist es wieder soweit: Die FABakademie lädt zum Highlight des Jahres ins Kreishaus Friedberg von 19:00 - 21:00 Uhr ein.
» weiterlesen
Sommerfest im Mehrgenerationengarten
20.07.2010 | FAB
Zahlreiche Gäste trafen sich bei schönem Wetter anlässlich des Sommerfestes im Mehrgenerationengarten Friedberg, zu dem das Mehrgenerationenhaus Wetterau und dessen Träger, die FAB gGmbH, eingeladen hatte.
» weiterlesen
FAB verabschiedet fünf Auszubildende
02.07.2010 | FAB
Eine große Runde von Gästen hatte sich vergangenen Freitag zur diesjährigen Abschiedsfeier der FAB-Auszubildenden in Friedberg eingefunden.
Von den zurzeit zwölf Auszubildenden der FAB gGmbH schlossen fünf ihre Ausbildung erfolgreich ab: Rebekka Aulbach (Köchin), Michèle Herth (Köchin), Timo Raczkowski (Bürokaufmann), Jennifer Schmidt (Hauswirtschafterin) und Nicole Sevowicz (Bürokauffrau).
» weiterlesen
Sommerfest im Mehrgenerationengarten Friedberg
01.07.2010 | Betreuung
Die Projekte der FAB gGmbH „Mehrgenerationenhaus Wetterau (MGH)“ mit „Mehrgenerationengarten (MGG)“ und „Miteinander wachsen“ laden alle Interessent/-innen, Nachbarn und Gartenbegeisterte am Donnerstag, den 15. Juli 2010 von 13:00 bis 17:00 Uhr zum Sommerfest in den Mehrgenerationengarten, Schrebergartensiedlung an der Usa (Nähe Mathildenruh), ein.
» weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss von Kids & Care I - Übergabe von Zertifikaten
30.06.2010 | Bildung
Mit großer Freude und voller Stolz nahmen am 30.06.2010 die Absolventinnen des ersten Kurses „Kids und Care I“ ihre Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen entgegen. In den vergangenen drei Monaten haben sie bei FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung ein sozialpädagogisches Basistraining absolviert. Auf dem Stundenplan standen neben Inhalten wie Fachtextverständnistraining und EDV erziehungswissenschaftliche Grundlagen.
» weiterlesen
Schule ist mehr als reine Lerninstitution: Pädagogische Mittagsbetreuung durch FAB gGmbH an der Weidigschule Butzbach
30.06.2010 | Betreuung
Als Annette Keil und Elke Bayer-Börner vor knapp zwei Jahren die pädagogische Mittagsbetreuung mit einem individuell entwickelten Konzept an der Weidigschule Butzbach starteten, ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Mit der Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen, den offenen Angeboten während der Mittagszeit und den AG-Angeboten am Nachmittag wird nicht nur eine Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag gewährleistet. Ein weiteres Ziel ist es, die Schule nicht nur als reinen Lernort zu sehen, sondern auch als Aufenthalts- und Lebensraum, in dem die Schülerinnen und Schüler gerne sind und sich wohl fühlen.
» weiterlesen
„Chefinnen gesucht!“ FAB gGmbH lädt im Rahmen des bundesweiten Aktionstags „Nachfolge ist weiblich!“ zum Impulsabend ein.
21.05.2010 | FAB
Das Potenzial von Frauen als Unternehmensnachfolgerinnen ist längst nicht ausgeschöpft. 1,4 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen bis 2014 neue Chefinnen!
Im deutschen Mittelstand, der mit einem Anteil von 99,7 Prozent das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet, erfordert der bevorstehende Generationswechsel dringend nachhaltige Nachfolgeregelungen, um Deutschland langfristig als Spitzenstandort der Wirtschaft zu erhalten. Für viele Unternehmen bedeutet das Scheitern einer Unternehmensnachfolge das Aus – und damit verbunden den Verlust tausender von Arbeitsplätzen:
» weiterlesen
Nähwerkstatt „Stoffwechsel“ der FAB gGmbH feiert mit einer Ausstellung einjähriges Bestehen
02.04.2010 | Betreuung
Ab dem 25. März können Interessierte in den Räumen der JobKOMM, Haagstraße 11 in Friedberg einen Einblick in die kreative Arbeit der Teilnehmerinnen des Projekts „Stoffwechsel“ bekommen.
» weiterlesen
FAB-Akademie: Jahresprogramm 2010 für Unternehmerinnen und Frauen im Beruf
04.02.2010 | Bildung
Die Investition in Wissen ist eine der sichersten Investitionen in die Zukunft. Auch in diesem Jahr bietet die FAB-Akademie Fort- und Weiterbildung nach Maß.
Als regionale Fort- und Weiterbildungseinrichtung speziell für Existenzgründerinnen, Unternehmerinnen und berufstätige Frauen hat sich die Akademie einen sehr guten Namen gemacht. Eine auf diese Zielgruppe zugeschnittenes Seminarprogramm bietet den Teilnehmerinnen Seminare, Vorträge und Workshops aus den Themenbereichen Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Führung, Kommunikation, Familie und Beruf und Persönlichkeitsentwicklung. Anwenderspezifische Fachthemen aus dem EDV-Bereich werden als Intensivtrainings ebenfalls angeboten.
» weiterlesen
Neue Wege in der Erzieher/-innenausbildung – Aus- und Weiterbildung bei der FAB gGmbH
01.02.2010 | Bildung
Seit 2007 ist FAB gGmbH trägerzertifiziert und seit Januar 2010 nun auch maßnahmezertifiziert und bietet Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Umschulung zur Bürokauffrau, Berufstraining für junge Mütter, zwei Qualifikationskurse zu Fachpersonal „Kids & Care“ und staatlich anerkannte Erzieher/-in an.
» weiterlesen
Mit leistungsstarken PC’s den Wirtschaftsstandort Deutschland fördern
01.12.2009 | FAB
FAB gGmbH eröffnet neue Mediathek für Kursteilnehmer
» weiterlesen
FAB-Projektteilnehmerinnen begeisterten mit eindrucksvollen Arbeiten
15.11.2009 | Bildung
Bunte Kräuteröle in kunstvollen Flaschen leuchteten den Besuchern der Ausstellung im Rahmen des Projektes „Kompetenzen zeigen – Sprache lernen“, schon von Weitem entgegen
» weiterlesen
Erfolgreich in die Zukunft - FAB verabschiedet Lehrlinge
14.08.2009 | Bildung
Eine glückliche und gelöste Stimmung herrschte bei der feierlichen Verabschiedung der vier Auszubildenden von FAB im Grünen Weg in Friedberg.
» weiterlesen
„Aus Alt mach Neu“ - „Nähwerkstatt“ der FAB gGmbH
30.07.2009 | Betreuung
Im Rahmen eines Ortstermins informierte die Geschäftsführerin der FAB gGMBH, Karin Frech, über das Projekt „Nähwerkstatt“.
» weiterlesen
Sparkasse Oberhessen überreicht „NOKI“ Scheck über 100 Betreuungsstunden
21.07.2009 | Betreuung
Eine sichere, kompetente und liebevolle Kinderbetreuung auch außerhalb der regulären Versorgungszeiten öffentlicher Einrichtungen zu gewährleisten, ist das Ziel des Notkindergartens „NOKI“ in Friedberg, Grüner Weg 8.
» weiterlesen
FAB gGmbH unter neuer Leitung der Büdingerin Karin Frech
08.07.2009 | FAB
Karin Frech blickt im Interview auf ihr erstes Halbjahr als neue Geschäftsführerin der FAB gGmbH zurück.
» weiterlesen
FAB Küche erhält aussagekräftigen Namen - KochFABrik
17.06.2009 | Ernährung
Endlich ist es soweit: Nach einem Aufruf an alle Mitarbeiter der FAB gGmbh im März diesen Jahres sich einen geeigneten Namen für die interne Küche zu über-legen, steht nun die Gewinnerin fest: Praktikantin Tereza Dangs Vorschlag konnte die Jury, bestehend aus der Geschäftsführerin, dem Küchenleiter und den Fach-bereichsleitern, schlussendlich überzeugen.
» weiterlesen
MGH Wetterau dank Sponsoring mobil
28.05.2009 | Betreuung
Das Mehrgenerationenhaus Wetterau (MGH) ist für fünf Jahre stolzer Besitzer eines neuen Ford Connects. Kleineren Ausflügen und Transporten steht somit nichts mehr im Wege.
» weiterlesen
FAB kids and business ist die kompetente Anlaufstelle bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
06.05.2009 | Betreuung
Nicht nur in wirtschaftlichen Krisenzeiten ist es für Eltern und insbesondere Alleinerzie-hende oft nicht leicht, Beruf, Familie und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen.
» weiterlesen
Ausstellungsreihe „KUNST IM BÜRO“ bei FAB in Echzell vom 07.05. bis 17.07.09
29.04.2009 | FAB
In der Ausstellung vom 07.05. bis 17.07.09 bei FAB sind Foto-Arbeiten der Ausstellungsreihe „KUNST IM BÜRO“ von Paulina Heiligenthal zu sehen.
» weiterlesen